Kino

Juli 2025
€ 7 / € 6, € 65 / € 55, € 4, € 7,
Aufschlag ggf. bei Überlänge, Begleitung mit Livemusik und Sonderveranstaltungen

07.07.25 – 13.07.25 // KW 28

Sep Ruf – Architekt der Moderne

Johann Betz. CH 2024. 96 Min. Dokumentarfilm über den Schweizer Architekten. Der Dokumentarfilm SEP RUF – ARCHTITEKT DER MODERNE nimmt uns mit auf eine visuelle Reise durch das Werk eines der bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Sep Ruf (1908–1982) schuf mit lichtdurchfluteten, offenen Gebäuden mit fließenden Grundrissen eine Architektur, die in deutlicher Anlehnung an…

Johann Betz. CH 2024. 96 Min. Dokumentarfilm über den Schweizer Architekten. Der Dokumentarfilm SEP RUF…

Mo.07.07.Di.08.07.Mi.09.07.Do.10.07.Fr.11.07.Sa.12.07.So.13.07.
18:3018:3018:30

Die Vorkosterinnen

Silvio Soldini. IT/B/CH 2025. 123 Min. Mit Elisa Schlott, Max Riemelt, Olga von Luckwald, Alma Hasun, Emma Falck. Ostpreußen im Herbst 1943: Im Kriegsgeschehen wendet sich das Blatt, und während die Bomberflotten ihre Fracht über deutschen Städten abwerfen, schwindet das Vertrauen auf einen Sieg zunehmend. So flieht auch Rosa zu ihren Schwiegereltern aufs Land. Sie…

Silvio Soldini. IT/B/CH 2025. 123 Min. Mit Elisa Schlott, Max Riemelt, Olga von Luckwald, Alma…

Mo.07.07.Di.08.07.Mi.09.07.Do.10.07.Fr.11.07.Sa.12.07.So.13.07.
20:1520:1520:15

14.07.25 – 20.07.25 // KW 29

Sep Ruf – Architekt der Moderne

Johann Betz. CH 2024. 96 Min. Dokumentarfilm über den Schweizer Architekten. Der Dokumentarfilm SEP RUF – ARCHTITEKT DER MODERNE nimmt uns mit auf eine visuelle Reise durch das Werk eines der bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Sep Ruf (1908–1982) schuf mit lichtdurchfluteten, offenen Gebäuden mit fließenden Grundrissen eine Architektur, die in deutlicher Anlehnung an…

Johann Betz. CH 2024. 96 Min. Dokumentarfilm über den Schweizer Architekten. Der Dokumentarfilm SEP RUF…

Mo.14.07.Di.15.07.Mi.16.07.Do.17.07.Fr.18.07.Sa.19.07.So.20.07.
18:30

Die Vorkosterinnen

Silvio Soldini. IT/B/CH 2025. 123 Min. Mit Elisa Schlott, Max Riemelt, Olga von Luckwald, Alma Hasun, Emma Falck. Ostpreußen im Herbst 1943: Im Kriegsgeschehen wendet sich das Blatt, und während die Bomberflotten ihre Fracht über deutschen Städten abwerfen, schwindet das Vertrauen auf einen Sieg schwindet zunehmend. So flieht auch Rosa zu ihren Schwiegereltern aufs Land.…

Silvio Soldini. IT/B/CH 2025. 123 Min. Mit Elisa Schlott, Max Riemelt, Olga von Luckwald, Alma…

Mo.14.07.Di.15.07.Mi.16.07.Do.17.07.Fr.18.07.Sa.19.07.So.20.07.
20:1520:15

Psychoanalyse und Film: HELDIN

Petra Bionda Volpe. D/CH 2025. 92 Min. Mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin Ein Krankenhaus in Zürich, ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation der chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, Kassenpatienten müssen sich in Geduld üben, während egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten verlangen. Und natürlich ist das Pflegeteam mal wieder aufgrund…

Petra Bionda Volpe. D/CH 2025. 92 Min. Mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin Ein…

Mo.14.07.Di.15.07.Mi.16.07.Do.17.07.Fr.18.07.Sa.19.07.So.20.07.
18:30

mit dem Kunstverein SH: Porträt einer jungen Frau in Flammen

Céline Sciamma. F 2019. 122 Min. Mit Noéme Merlant, Adèle Haenel. Im Jahr 1770 wird die Malerin Marianne auf eine abgelegene Insel in der Bretagne eingeladen. Sie soll Héloïse, eine junge Adlige, porträtieren, um deren arrangierte Ehe zu besiegeln. Héloïse aber weigert sich, Modell zu sitzen. So muss Marianne sich als Gesellschafterin ausgeben, um dieserart…

Céline Sciamma. F 2019. 122 Min. Mit Noéme Merlant, Adèle Haenel. Im Jahr 1770 wird…

Mo.14.07.Di.15.07.Mi.16.07.Do.17.07.Fr.18.07.Sa.19.07.So.20.07.
18:00

Ich will alles. Hildegard Knef

Luzia Schmidt. D 2025. 98 Min. Dokumentation mit vielen Interviews mit Hildegard Knef Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde…

Luzia Schmidt. D 2025. 98 Min. Dokumentation mit vielen Interviews mit Hildegard Knef Hildegard Knef:…

Mo.14.07.Di.15.07.Mi.16.07.Do.17.07.Fr.18.07.Sa.19.07.So.20.07.
18:0018:0018:0018:00

Monsieur Aznavour

Grand Corps Malade und Mehdi Idir. F 2024. 134 Min. Mit Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Bau. Charles Aznavour, 1924 in Paris als Sohn armenischer Eltern geboren, wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Mit sieben Jahren spielt er für ein kleines Handgeld in einem Theaterstück mit – und als ob es eine Fügung wäre, lautet sein erster…

Grand Corps Malade und Mehdi Idir. F 2024. 134 Min. Mit Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie…

Mo.14.07.Di.15.07.Mi.16.07.Do.17.07.Fr.18.07.Sa.19.07.So.20.07.
20:0020:0020:0020:00

21.07.25 – 27.07.25 // KW 30

Typisch Emil. Vom Loslassen und Neuanfangen

Phil Meyer. CH 2024. 123 Min. Dokumentation. Typisch Emil! Nach Bühnenauftritten und Zirkustournee, nach Theaterdirektion und Kinoleitung, nach Grafikbüro und Regieführung, nach einer Auszeit in New York und Bücherschreiben kommt nun der Kinofilm über den Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. TYPISCH EMIL – VOM LOSLASSEN UND NEUANFANGEN bringt Emils unvergessliche Auftritte, seinen Humor und seine Sprache,…

Phil Meyer. CH 2024. 123 Min. Dokumentation. Typisch Emil! Nach Bühnenauftritten und Zirkustournee, nach Theaterdirektion…

Mo.21.07.Di.22.07.Mi.23.07.Do.24.07.Fr.25.07.Sa.26.07.So.27.07.
18:0018:00

Monsieur Aznavour

Grand Corps Malade und Mehdi Idir. F 2024. 134 Min. OmU. Mit Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Bau. Charles Aznavour, 1924 in Paris als Sohn armenischer Eltern geboren, wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Mit sieben Jahren spielt er für ein kleines Handgeld in einem Theaterstück mit – und als ob es eine Fügung wäre, lautet sein…

Grand Corps Malade und Mehdi Idir. F 2024. 134 Min. OmU. Mit Tahar Rahim, Bastien Bouillon,…

Mo.21.07.Di.22.07.Mi.23.07.Do.24.07.Fr.25.07.Sa.26.07.So.27.07.
20:1520:15

Ich will alles. Hildegard Knef

Luzia Schmidt. D 2025. 98 Min. Dokumentation mit vielen Interviews mit Hildegard Knef Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde…

Luzia Schmidt. D 2025. 98 Min. Dokumentation mit vielen Interviews mit Hildegard Knef Hildegard Knef:…

Mo.21.07.Di.22.07.Mi.23.07.Do.24.07.Fr.25.07.Sa.26.07.So.27.07.
18:00

mit dem Internationalen Jugendverein Kiel: PRIDE

Matthew Warchus. GB 2014. 120 Min. Mit George MacKay, Ben Schnetzer, Paddy Considine, Faye Marsay. Großbritannien 1984. Noch hat Margaret Thatcher ihren berühmten Satz „There is no such thing as society“ nicht gesagt (das wird erst in drei Jahren geschehen), aber die Folgen ihrer von Sparmaßnahmen geprägten Sozial- und Wirtschaftspolitik sind schon zu spüren. So…

Matthew Warchus. GB 2014. 120 Min. Mit George MacKay, Ben Schnetzer, Paddy Considine, Faye Marsay.…

Mo.21.07.Di.22.07.Mi.23.07.Do.24.07.Fr.25.07.Sa.26.07.So.27.07.
20:00