Übersicht

Aktuelles

4. Juni 2023 // Sonntag

Orphea in Love

Axel Ranisch. D 2022. 107 Min. Mit Mirjam Mesak, Guido Badalamenti, Ursula Werner, Galeano Salas, Heiko Pinkowski, Ursina Lardi, Christina Große, Tim Oliver Schultz, Frithjof Gawenda, Konstantin Krimmel, Levy Sekgapane, Christian Steiffen Nele kam aus Estland nach München, um hier zu studieren. Sie lebt in einer feierfröhlichen WG – dabei ist ihr oft gar ncht…

Axel Ranisch. D 2022. 107 Min. Mit Mirjam Mesak, Guido Badalamenti, Ursula Werner, Galeano Salas,…

Mo29.05.Di30.05.Mi31.05.Do01.06.Fr02.06.Sa03.06.So04.06.
18:30
20:1520:1520:15

Der verlorene Zug

Saskia Diesing. NL/LUX 2022. 101 Min. Mit Hanna van Vliet, Anna Bachmann, Eugénie Anselin. Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs strandet ein Deportationszug auf dem Weg ins KZ Theresienstadt. Der Zugführer und die bewachenden Soldaten flüchten vor der anrückenden Roten Armee. Die Insassen können sich in das nahegelegene und bereits befreite Dorf Tröbitz retten.…

Saskia Diesing. NL/LUX 2022. 101 Min. Mit Hanna van Vliet, Anna Bachmann, Eugénie Anselin. Kurz…

Mo29.05.Di30.05.Mi31.05.Do01.06.Fr02.06.Sa03.06.So04.06.
18:3018:3018:30
20:30

5. Juni 2023 // Montag

17:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

Lessingmaler

17:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

LESSINGMALER Wir sind eine Gruppe von Malerinnen und Malern (aus Leidenschaft), die seit Anfang des Jahres 2012 im Lessingbad gemeinsam malt. Nach Beendigung der Zwischennutzungsphase (Sept. 2013) und mit der Schließung des Lessingbades sind wir heimatlos geworden und haben nun, zu unserer großen Freude, eine neue Bleibe in der Pumpe im Gruppenraum 2 gefunden Wir…

17:00

Orphea in Love

Axel Ranisch. D 2022. 107 Min. Mit Mirjam Mesak, Guido Badalamenti, Ursula Werner, Galeano Salas, Heiko Pinkowski, Ursina Lardi, Christina Große, Tim Oliver Schultz, Frithjof Gawenda, Konstantin Krimmel, Levy Sekgapane, Christian Steiffen Nele kam aus Estland nach München, um hier zu studieren. Sie lebt in einer feierfröhlichen WG – dabei ist ihr oft gar ncht…

Axel Ranisch. D 2022. 107 Min. Mit Mirjam Mesak, Guido Badalamenti, Ursula Werner, Galeano Salas,…

Mo05.06.Di06.06.Mi07.06.Do08.06.Fr09.06.Sa10.06.So11.06.
18:30
19:30 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

YOGA

19:30 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Immer am Montag findet sich unsere Gruppe von Anfängern und fortgeschrittenen Teilnehmern zum gemeinsamen Yoga zusammen. Du kannst jederzeit einsteigen. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht notwendig, Fitness auch nicht unbedingt. Komm einfach vorbei, bring deine Gymnastikmatte mit und ein bisschen Neugier, die Übungen auszuprobieren und deinen Körper kennenzulernen.…

19:30
19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Frauenchor Concordia

19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Der Frauenchor Concordia singt jeden Montag von 19.45 Uhr bis 21.45 Uhr in der Galerie der Pumpe im ersten Stock. Unser Repertoire umfaßt internationale Folklore, Klassik, Gospel und Schlager. Konzertauftritte und ein geselliges Miteinander sowie soziales Engagement gehören für uns dazu. Wir freuen uns auf Dich! Schau doch einfach mal unverbindlich vorbei. Vorsingen und Notenkenntnisse…

19:45

Der verlorene Zug

Saskia Diesing. NL/LUX 2022. 101 Min. Mit Hanna van Vliet, Anna Bachmann, Eugénie Anselin. Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs strandet ein Deportationszug auf dem Weg ins KZ Theresienstadt. Der Zugführer und die bewachenden Soldaten flüchten vor der anrückenden Roten Armee. Die Insassen können sich in das nahegelegene und bereits befreite Dorf Tröbitz retten.…

Saskia Diesing. NL/LUX 2022. 101 Min. Mit Hanna van Vliet, Anna Bachmann, Eugénie Anselin. Kurz…

Mo05.06.Di06.06.Mi07.06.Do08.06.Fr09.06.Sa10.06.So11.06.
20:30

6. Juni 2023 // Dienstag

17:45 // Saal // Arbeitsgruppe

Salsa Tanzkurs

17:45 // Saal // Arbeitsgruppe

Kubanische Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene mit und ohne Tanzpartner. Immer dienstags ! Infos, Kontakt und Anmeldung: http://www.salsa-am-meer.de/ oder telefonisch unter: 0431-77563060 – Astrid Griep…

17:30

Filmisches Philosophieren: UNRUH

Cyril Schäublin. CH 2022. 93 Min. Mit Clara Gostynski, Alexei Evstratov, Monika Stalder, Hélio Thiémard. Ein kleines Bergdorf in der Schweiz im Jahre 1877. Hier gibt es eine kleine Uhrenfabrik, die Arbeiterinnen setzen im Akkord die präzisen Mechaniken zusammen. Unruhe bringt ein russischer Anarchist in die Gegend, indem er den Arbeiterinnen die Augen für soziale…

Cyril Schäublin. CH 2022. 93 Min. Mit Clara Gostynski, Alexei Evstratov, Monika Stalder, Hélio Thiémard.…

Mo05.06.Di06.06.Mi07.06.Do08.06.Fr09.06.Sa10.06.So11.06.
18:30
19:30 // Roter Salon // Arbeitsgruppe

Theaterensemble Wiederholungstäter

19:30 // Roter Salon // Arbeitsgruppe

Die Wiederholungstäter sind ein junges Kieler Theaterensemble. Die Gruppe aus fünf Freunden und Theaterliebhabern hat sich im März 2015 gegründet und arbeitet derzeit an ihrem ersten Bühnenstück. Die Mitwirkenden sind zwischen 23 und 26 Jahren alt und haben alle schon länger mit Theater und Literatur zu tun. Nun will das Team das erste Stück (Die…

19:30
19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Trio Chor

19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Wer sind wir? Unser Chor – am 7. November 1995 in Kiel gegründet – steht allen Menschen offen, die Freude am Singen haben. Wir sind ein relativ junger Chor. Viele von uns sind im Umfeld der Uni beschäftigt. Warum „Trio“? Ursprünglich wurden wir vom „Trio“ Dr. Simone Lünenbürger, Nina Schoeneck und Kathrin Schuldt geleitet. Und…

19:45

7. Juni 2023 // Mittwoch

18:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

eukalyptusSalat

18:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

eukalyptusSalat – Improtheater aus Kiel eukalyptusSALAT ist eine Formation, die mit Leidenschaft, Ambition und Humor immer neue Szenen erschafft. Improvisationstheater eben: Nichts ist vorbereitet, alles kann passieren. Sie treten regelmäßig in Kiel und dem näheren Umland auf und gehören zu den Initiatoren des jährlichen „Kieler Impromarathons“. http://www.eukalyptussalat.de…

18:00

Sur L’Adamant

Im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit Nicolas Philibert. F 2022. 109 Min. Dokumentarfilm über eine schwimmende Tagesklinik. Die Adamant ist ein schwimmendes Gebäude, welches am rechten Seine-Ufer in Paris vor Anker liegt. An Bord befindet sich ein einzigartiges Klinikum für psychatrische Erkrankungen. Durch die klare räumliche und zeitliche Strukturierung bietet die Adamant einen Anlaufpunkt…

Im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit Nicolas Philibert. F 2022. 109 Min. Dokumentarfilm über…

Mo05.06.Di06.06.Mi07.06.Do08.06.Fr09.06.Sa10.06.So11.06.
18:30
20:00 // Saal // Arbeitsgruppe

Tango Club

20:00 // Saal // Arbeitsgruppe

Der Tangoclub Im großen Saal der Pumpe trifft sich die Kieler Tangoszene zur „Milonga“, so heißen Tanzveranstaltungen im „Tango Argentino“. Dem Betrachter fällt die Hingabe auf, mit der die Paare die verschiedenen Musikrichtungen wie Vals, Tango oder Milonga interpretieren. Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen, und wer diesen „Tanz mit Suchtpotential“ näher kennenlernen möchte, der…

20:00

8. Juni 2023 // Donnerstag

Eismayer

David Wagner. AT 2022. 87 Min. Mit Gerhard Liebmann, Luka Dimic, Julia Koschitz. Charles Eismayer ist Ausbilder beim österreichischen Bundesheer und macht seinem Ruf, der härteste Hund der Armee zu sein, alle Ehre. Doch Eismayer hütet ein Geheimnis: Er ist homosexuell, versteckt dies aber vor seiner Familie und seinem Arbeitgeber. Als ihm eines Tages der…

David Wagner. AT 2022. 87 Min. Mit Gerhard Liebmann, Luka Dimic, Julia Koschitz. Charles Eismayer…

Mo05.06.Di06.06.Mi07.06.Do08.06.Fr09.06.Sa10.06.So11.06.
19:0019:0019:00

How to Blow Up a Pipeline

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK 16. Der schwedische Wissenschaftler Andreas Malm argumentiert in seinem Buch How to Blow Up a Pipeline, dass Sabotageakte der logische nächste Schritt im Kampf gegen den Klimawandel sind, wenn die Aktivist*innen mit zivilen Methoden nicht mehr weiterkommen. In den Südstaaten…

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK…

Mo05.06.Di06.06.Mi07.06.Do08.06.Fr09.06.Sa10.06.So11.06.
20:3020:3020:3020:30

9. Juni 2023 // Freitag

19:00 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Ernst Busch Chor

19:00 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Ernst Busch Chor Seit 35 Jahren erhebt der Ernst Busch Chor seine Stimme für Kritisches und Politisches. 1975 wurde der Chor gegründet. Er benannte sich nach Ernst Busch, der 1900 in Kiel geboren wurde, Zeitzeuge des Kieler Matrosenaufstandes war und politisch geprägt wurde durch die Aufbruchstimmung dieser Zeit. Als Sänger und Schauspieler arbeitete er viel…

19:00
19:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

Projekt Spiel

19:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

„Projekt Spiel in der Pumpe“ „Aus einer Projektidee entstanden…ein Spieleclub in Kiel, bei dem die teilnehmenden Spieler im Vorwege ihre Wünsche für bestimmte Spiele äußern können. Wer Lust hat, der kann auch seine eigenen Spiele mitbringen und mit anderen Spielern zusammen ausprobieren. Zum Start des Projekt Spiel in der Kieler Pumpe starten wir am 18.09.2015…

19:00

How to Blow Up a Pipeline

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK 16. Der schwedische Wissenschaftler Andreas Malm argumentiert in seinem Buch How to Blow Up a Pipeline, dass Sabotageakte der logische nächste Schritt im Kampf gegen den Klimawandel sind, wenn die Aktivist*innen mit zivilen Methoden nicht mehr weiterkommen. In den Südstaaten…

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK…

Mo05.06.Di06.06.Mi07.06.Do08.06.Fr09.06.Sa10.06.So11.06.
20:3020:3020:3020:30

10. Juni 2023 // Samstag

SENIORENKINO: Freibad

Doris Dörrie. D 2022. 102 Min. Mit Andrea Sawatzki, Maria Happel, Nilam Farooq, Lisa Wagner. FSK 12. Eva und Gabi sind Stammgäste im einzigen Frauenfreibad Deutschlands. Die beiden treffen sich regelmäßig zu Schwimmen, Schnacken und Lästern. Eines Tages jedoch betritt eine türkische Großfamilie das Freibad und der eingefahrene Alltag der beiden gerät durch das Aufeinanderprallen…

Doris Dörrie. D 2022. 102 Min. Mit Andrea Sawatzki, Maria Happel, Nilam Farooq, Lisa Wagner.…

Mo05.06.Di06.06.Mi07.06.Do08.06.Fr09.06.Sa10.06.So11.06.
14:00

Eismayer

David Wagner. AT 2022. 87 Min. Mit Gerhard Liebmann, Luka Dimic, Julia Koschitz. Charles Eismayer ist Ausbilder beim österreichischen Bundesheer und macht seinem Ruf, der härteste Hund der Armee zu sein, alle Ehre. Doch Eismayer hütet ein Geheimnis: Er ist homosexuell, versteckt dies aber vor seiner Familie und seinem Arbeitgeber. Als ihm eines Tages der…

David Wagner. AT 2022. 87 Min. Mit Gerhard Liebmann, Luka Dimic, Julia Koschitz. Charles Eismayer…

Mo05.06.Di06.06.Mi07.06.Do08.06.Fr09.06.Sa10.06.So11.06.
19:0019:0019:00

How to Blow Up a Pipeline

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK 16. Der schwedische Wissenschaftler Andreas Malm argumentiert in seinem Buch How to Blow Up a Pipeline, dass Sabotageakte der logische nächste Schritt im Kampf gegen den Klimawandel sind, wenn die Aktivist*innen mit zivilen Methoden nicht mehr weiterkommen. In den Südstaaten…

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK…

Mo05.06.Di06.06.Mi07.06.Do08.06.Fr09.06.Sa10.06.So11.06.
20:3020:3020:3020:30
23:00 // Roter Salon // Party

Queer Night

23:00 // Roter Salon // Party

Diesmal möchten wir mit Euch den Sommeranfang feiern und verwandeln die Location in ein Urlaubsparadies. Hierfür haben wir uns viele tolle Überraschungen für Euch überlegt und auch für besondere Unterhaltung gesorgt. Freut Euch auf folgende Highlights: DJ PAM: Die bezaubernde Drag Queen Pamela Power, bekannt durch die Olivia Jones Family, wird für Euch am Start…

23:00
€ 12,00 zzgl, Gebühr

11. Juni 2023 // Sonntag

mit dem ZeitZeugenStudio: KIELVERSPRECHEND – die monatliche Kino-Revue

Ein Streifzug durch die Geschichte einer Stadt, moderiert von Gerald Grote und Nils Aulike. 90 Min. Filmnostalgie-Spezialist Gerald Grote (Ich habe KIEL zu erzählen), hat wieder eine neue Veranstaltungsidee entwickelt: Gemeinsam mit Nils Aulike präsentiert er Filme und Bilder aus und über die Stadt an der Förde. Mal historisch, mal aktuell und mal aus der…

Ein Streifzug durch die Geschichte einer Stadt, moderiert von Gerald Grote und Nils Aulike. 90…

Mo05.06.Di06.06.Mi07.06.Do08.06.Fr09.06.Sa10.06.So11.06.
16:00

Eismayer

David Wagner. AT 2022. 87 Min. Mit Gerhard Liebmann, Luka Dimic, Julia Koschitz. Charles Eismayer ist Ausbilder beim österreichischen Bundesheer und macht seinem Ruf, der härteste Hund der Armee zu sein, alle Ehre. Doch Eismayer hütet ein Geheimnis: Er ist homosexuell, versteckt dies aber vor seiner Familie und seinem Arbeitgeber. Als ihm eines Tages der…

David Wagner. AT 2022. 87 Min. Mit Gerhard Liebmann, Luka Dimic, Julia Koschitz. Charles Eismayer…

Mo05.06.Di06.06.Mi07.06.Do08.06.Fr09.06.Sa10.06.So11.06.
19:0019:0019:00

How to Blow Up a Pipeline

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK 16. Der schwedische Wissenschaftler Andreas Malm argumentiert in seinem Buch How to Blow Up a Pipeline, dass Sabotageakte der logische nächste Schritt im Kampf gegen den Klimawandel sind, wenn die Aktivist*innen mit zivilen Methoden nicht mehr weiterkommen. In den Südstaaten…

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK…

Mo05.06.Di06.06.Mi07.06.Do08.06.Fr09.06.Sa10.06.So11.06.
20:3020:3020:3020:30

12. Juni 2023 // Montag

17:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

Lessingmaler

17:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

LESSINGMALER Wir sind eine Gruppe von Malerinnen und Malern (aus Leidenschaft), die seit Anfang des Jahres 2012 im Lessingbad gemeinsam malt. Nach Beendigung der Zwischennutzungsphase (Sept. 2013) und mit der Schließung des Lessingbades sind wir heimatlos geworden und haben nun, zu unserer großen Freude, eine neue Bleibe in der Pumpe im Gruppenraum 2 gefunden Wir…

17:00

Eismayer

David Wagner. AT 2022. 87 Min. Mit Gerhard Liebmann, Luka Dimic, Julia Koschitz. Charles Eismayer ist Ausbilder beim österreichischen Bundesheer und macht seinem Ruf, der härteste Hund der Armee zu sein, alle Ehre. Doch Eismayer hütet ein Geheimnis: Er ist homosexuell, versteckt dies aber vor seiner Familie und seinem Arbeitgeber. Als ihm eines Tages der…

David Wagner. AT 2022. 87 Min. Mit Gerhard Liebmann, Luka Dimic, Julia Koschitz. Charles Eismayer…

Mo12.06.Di13.06.Mi14.06.Do15.06.Fr16.06.Sa17.06.So18.06.
19:00
20:00
19:30 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

YOGA

19:30 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Immer am Montag findet sich unsere Gruppe von Anfängern und fortgeschrittenen Teilnehmern zum gemeinsamen Yoga zusammen. Du kannst jederzeit einsteigen. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht notwendig, Fitness auch nicht unbedingt. Komm einfach vorbei, bring deine Gymnastikmatte mit und ein bisschen Neugier, die Übungen auszuprobieren und deinen Körper kennenzulernen.…

19:30
19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Frauenchor Concordia

19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Der Frauenchor Concordia singt jeden Montag von 19.45 Uhr bis 21.45 Uhr in der Galerie der Pumpe im ersten Stock. Unser Repertoire umfaßt internationale Folklore, Klassik, Gospel und Schlager. Konzertauftritte und ein geselliges Miteinander sowie soziales Engagement gehören für uns dazu. Wir freuen uns auf Dich! Schau doch einfach mal unverbindlich vorbei. Vorsingen und Notenkenntnisse…

19:45

How to Blow Up a Pipeline

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK 16. Der schwedische Wissenschaftler Andreas Malm argumentiert in seinem Buch How to Blow Up a Pipeline, dass Sabotageakte der logische nächste Schritt im Kampf gegen den Klimawandel sind, wenn die Aktivist*innen mit zivilen Methoden nicht mehr weiterkommen. In den Südstaaten…

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK…

Mo12.06.Di13.06.Mi14.06.Do15.06.Fr16.06.Sa17.06.So18.06.
18:0018:00
20:30

13. Juni 2023 // Dienstag

17:45 // Saal // Arbeitsgruppe

Salsa Tanzkurs

17:45 // Saal // Arbeitsgruppe

Kubanische Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene mit und ohne Tanzpartner. Immer dienstags ! Infos, Kontakt und Anmeldung: http://www.salsa-am-meer.de/ oder telefonisch unter: 0431-77563060 – Astrid Griep…

17:30

How to Blow Up a Pipeline

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK 16. Der schwedische Wissenschaftler Andreas Malm argumentiert in seinem Buch How to Blow Up a Pipeline, dass Sabotageakte der logische nächste Schritt im Kampf gegen den Klimawandel sind, wenn die Aktivist*innen mit zivilen Methoden nicht mehr weiterkommen. In den Südstaaten…

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK…

Mo12.06.Di13.06.Mi14.06.Do15.06.Fr16.06.Sa17.06.So18.06.
18:0018:00
20:30
19:30 // Roter Salon // Arbeitsgruppe

Theaterensemble Wiederholungstäter

19:30 // Roter Salon // Arbeitsgruppe

Die Wiederholungstäter sind ein junges Kieler Theaterensemble. Die Gruppe aus fünf Freunden und Theaterliebhabern hat sich im März 2015 gegründet und arbeitet derzeit an ihrem ersten Bühnenstück. Die Mitwirkenden sind zwischen 23 und 26 Jahren alt und haben alle schon länger mit Theater und Literatur zu tun. Nun will das Team das erste Stück (Die…

19:30
19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Trio Chor

19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Wer sind wir? Unser Chor – am 7. November 1995 in Kiel gegründet – steht allen Menschen offen, die Freude am Singen haben. Wir sind ein relativ junger Chor. Viele von uns sind im Umfeld der Uni beschäftigt. Warum „Trio“? Ursprünglich wurden wir vom „Trio“ Dr. Simone Lünenbürger, Nina Schoeneck und Kathrin Schuldt geleitet. Und…

19:45

Raving Iran

In Kooperation mit der Fachschaft Migration und Diversität Regina Meures. IRN 2016. 84 Min. OmU. Dokumentarfilm über die DJ-Szene im Iran. FSK 6. Anoosh und Arash sind riesige Technofans und versuchen in ihrem Heimatland Iran ihren Traum vom freien Leben, Musik und Party zu verwirklichen. Doch im autoritären Staat wird ihre Art der Selbstentfaltung als…

In Kooperation mit der Fachschaft Migration und Diversität Regina Meures. IRN 2016. 84 Min. OmU.…

Mo12.06.Di13.06.Mi14.06.Do15.06.Fr16.06.Sa17.06.So18.06.
20:00

14. Juni 2023 // Mittwoch

18:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

eukalyptusSalat

18:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

eukalyptusSalat – Improtheater aus Kiel eukalyptusSALAT ist eine Formation, die mit Leidenschaft, Ambition und Humor immer neue Szenen erschafft. Improvisationstheater eben: Nichts ist vorbereitet, alles kann passieren. Sie treten regelmäßig in Kiel und dem näheren Umland auf und gehören zu den Initiatoren des jährlichen „Kieler Impromarathons“. http://www.eukalyptussalat.de…

18:00

How to Blow Up a Pipeline

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK 16. Der schwedische Wissenschaftler Andreas Malm argumentiert in seinem Buch How to Blow Up a Pipeline, dass Sabotageakte der logische nächste Schritt im Kampf gegen den Klimawandel sind, wenn die Aktivist*innen mit zivilen Methoden nicht mehr weiterkommen. In den Südstaaten…

Daniel Goldhaber. USA 2022. 104 Min. OmU. Mit Ariela Barer, Kristine Forseth, Sasha Lane. FSK…

Mo12.06.Di13.06.Mi14.06.Do15.06.Fr16.06.Sa17.06.So18.06.
18:0018:00
20:30
19:00 // Roter Salon // Lesung

U20 Slam

19:00 // Roter Salon // Lesung

Beim U20 Poetry Slam Kiel trifft sich alle zwei Monate der Bühnennachwuchs Norddeutschlands, um im Roten Salon der Pumpe beim U20 Slam mit selbstgeschriebenen Texten um die Gunst des Publikums zu streiten. Teilnahmeberechtigt ist, wer nicht älter als 20 Jahre ist und mit eigenen Texten auf die Bühne möchte. Egal ob Lyrik, Prosa, Rap oder…

18:00
€ 5,00
19:00 // Galerie // Arbeitsgruppe

Attac Kiel

19:00 // Galerie // Arbeitsgruppe

ATTAC ist ein globalisierungskritisches Netzwerk, in dem weltweit mehr als 90.000 Menschen aktiv sind. Attac wurde 1998 in Frankreich gegründet und steht für: „Association pour une taxation des transactions financières pour l’aide aux citoyens et citoyennes“. Dies bedeutet: „Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen im Interesse der BürgerInnen“. Zu der anfänglich geforderten Tobin-Steuer, zur Eindämmung kurzfristiger…

19:00
20:00 // Saal // Arbeitsgruppe

Tango Club

20:00 // Saal // Arbeitsgruppe

Der Tangoclub Im großen Saal der Pumpe trifft sich die Kieler Tangoszene zur „Milonga“, so heißen Tanzveranstaltungen im „Tango Argentino“. Dem Betrachter fällt die Hingabe auf, mit der die Paare die verschiedenen Musikrichtungen wie Vals, Tango oder Milonga interpretieren. Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen, und wer diesen „Tanz mit Suchtpotential“ näher kennenlernen möchte, der…

20:00

Eismayer

David Wagner. AT 2022. 87 Min. Mit Gerhard Liebmann, Luka Dimic, Julia Koschitz. Charles Eismayer ist Ausbilder beim österreichischen Bundesheer und macht seinem Ruf, der härteste Hund der Armee zu sein, alle Ehre. Doch Eismayer hütet ein Geheimnis: Er ist homosexuell, versteckt dies aber vor seiner Familie und seinem Arbeitgeber. Als ihm eines Tages der…

David Wagner. AT 2022. 87 Min. Mit Gerhard Liebmann, Luka Dimic, Julia Koschitz. Charles Eismayer…

Mo12.06.Di13.06.Mi14.06.Do15.06.Fr16.06.Sa17.06.So18.06.
19:00
20:00

15. Juni 2023 // Donnerstag

20:00 // Saal // Lesung

Maria Clara Groppler „Jungfrau“

20:00 // Saal // Lesung

Sie ist mit Sicherheit die jüngste und spannendste Neuentdeckung der weiblichen Stand Up Comedy Szene. Maria Clara Groppler sieht dabei so unschuldig und süß aus, wenn sie derb, aber smart, ein bisschen vulgär, mit ein wenig Erotik, die Grenzen des Sagbaren auslotet. Egal ob sie versucht ihrer Mutter den neuen Freund auszuspannen, vermehrt den Frauenarzt…

19:00
€ 26,00 zzgl, Gebühr

16. Juni 2023 // Freitag

19:00 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Ernst Busch Chor

19:00 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Ernst Busch Chor Seit 35 Jahren erhebt der Ernst Busch Chor seine Stimme für Kritisches und Politisches. 1975 wurde der Chor gegründet. Er benannte sich nach Ernst Busch, der 1900 in Kiel geboren wurde, Zeitzeuge des Kieler Matrosenaufstandes war und politisch geprägt wurde durch die Aufbruchstimmung dieser Zeit. Als Sänger und Schauspieler arbeitete er viel…

19:00
23:30 // Saal // Konzert

SARAH HEBE + Aftershow – Kieler Woche Spezial // Eintritt frei

23:30 // Saal // Konzert

Sara Hebe begann 2007 mit dem Komponieren, mischte Hip-Hop, Cumbia und Dancehall und hat sich seitdem immer wieder neu erfunden. Inzwischen schöpft sie aus Baile Funk, Reggaeton, Punkrock und vielen weiteren Stilen. Aus diesen ersten Experimenten entwickelte sie die Songs, aus denen ihr erstes Album entstand: „La hija del loco“, das 2009 veröffentlicht wurde, war…

22:30

19. Juni 2023 // Montag

17:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

Lessingmaler

17:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

LESSINGMALER Wir sind eine Gruppe von Malerinnen und Malern (aus Leidenschaft), die seit Anfang des Jahres 2012 im Lessingbad gemeinsam malt. Nach Beendigung der Zwischennutzungsphase (Sept. 2013) und mit der Schließung des Lessingbades sind wir heimatlos geworden und haben nun, zu unserer großen Freude, eine neue Bleibe in der Pumpe im Gruppenraum 2 gefunden Wir…

17:00

20. Juni 2023 // Dienstag

17:45 // Saal // Arbeitsgruppe

Salsa Tanzkurs

17:45 // Saal // Arbeitsgruppe

Kubanische Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene mit und ohne Tanzpartner. Immer dienstags ! Infos, Kontakt und Anmeldung: http://www.salsa-am-meer.de/ oder telefonisch unter: 0431-77563060 – Astrid Griep…

17:30
19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Trio Chor

19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Wer sind wir? Unser Chor – am 7. November 1995 in Kiel gegründet – steht allen Menschen offen, die Freude am Singen haben. Wir sind ein relativ junger Chor. Viele von uns sind im Umfeld der Uni beschäftigt. Warum „Trio“? Ursprünglich wurden wir vom „Trio“ Dr. Simone Lünenbürger, Nina Schoeneck und Kathrin Schuldt geleitet. Und…

19:45

21. Juni 2023 // Mittwoch

20:00 // Saal // Arbeitsgruppe

Tango Club

20:00 // Saal // Arbeitsgruppe

Der Tangoclub Im großen Saal der Pumpe trifft sich die Kieler Tangoszene zur „Milonga“, so heißen Tanzveranstaltungen im „Tango Argentino“. Dem Betrachter fällt die Hingabe auf, mit der die Paare die verschiedenen Musikrichtungen wie Vals, Tango oder Milonga interpretieren. Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen, und wer diesen „Tanz mit Suchtpotential“ näher kennenlernen möchte, der…

20:00

23. Juni 2023 // Freitag

19:00 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Ernst Busch Chor

19:00 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Ernst Busch Chor Seit 35 Jahren erhebt der Ernst Busch Chor seine Stimme für Kritisches und Politisches. 1975 wurde der Chor gegründet. Er benannte sich nach Ernst Busch, der 1900 in Kiel geboren wurde, Zeitzeuge des Kieler Matrosenaufstandes war und politisch geprägt wurde durch die Aufbruchstimmung dieser Zeit. Als Sänger und Schauspieler arbeitete er viel…

19:00

24. Juni 2023 // Samstag

23:30 // Saal // Konzert

PAPA BOYE AND THE RELATIVES + Aftershow – Kieler Woche Spezial // Eintritt frei

23:30 // Saal // Konzert

Papa Boye mit der neue Musikmischung Jahr 2023, von schwatze Backing Band aus Paris bringen mit ihrem Feeling für Afro-Karibische und Soul-Reggae jeden Gast mindestens zum mitwippen. Auch visuell geht die Reise in die Karibik, so kann entspannt von Sonne, weißem Strand und warmen Wasser geträumt werden! Im Jahre 1986 gegründet gehören Papa Boye and…

22:30

26. Juni 2023 // Montag

17:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

Lessingmaler

17:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

LESSINGMALER Wir sind eine Gruppe von Malerinnen und Malern (aus Leidenschaft), die seit Anfang des Jahres 2012 im Lessingbad gemeinsam malt. Nach Beendigung der Zwischennutzungsphase (Sept. 2013) und mit der Schließung des Lessingbades sind wir heimatlos geworden und haben nun, zu unserer großen Freude, eine neue Bleibe in der Pumpe im Gruppenraum 2 gefunden Wir…

17:00
19:30 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

YOGA

19:30 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Immer am Montag findet sich unsere Gruppe von Anfängern und fortgeschrittenen Teilnehmern zum gemeinsamen Yoga zusammen. Du kannst jederzeit einsteigen. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht notwendig, Fitness auch nicht unbedingt. Komm einfach vorbei, bring deine Gymnastikmatte mit und ein bisschen Neugier, die Übungen auszuprobieren und deinen Körper kennenzulernen.…

19:30
19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Frauenchor Concordia

19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Der Frauenchor Concordia singt jeden Montag von 19.45 Uhr bis 21.45 Uhr in der Galerie der Pumpe im ersten Stock. Unser Repertoire umfaßt internationale Folklore, Klassik, Gospel und Schlager. Konzertauftritte und ein geselliges Miteinander sowie soziales Engagement gehören für uns dazu. Wir freuen uns auf Dich! Schau doch einfach mal unverbindlich vorbei. Vorsingen und Notenkenntnisse…

19:45

27. Juni 2023 // Dienstag

17:30 // Bar // Versammlung/Meeting

Treffen Trans*Support e.V.

17:30 // Bar // Versammlung/Meeting

trans*Bar – offener Barabend trans* und Enby only! Die trans*Bar ist ein offener, drogenfreier Barabend von und für trans*, agender, genderfluide, nichtbinäre und Personen in Selbstfindungsprozessen jeden Alters. Du bist willkommen, egal ob geoutet, transitioniert, in Selbstfindungsprozessen, seit Jahren stealth – oder nicht. Wir verbringen ein paar Stunden in geschützter Atmosphäre an einem sicheren Ort.…

17:00
17:45 // Saal // Arbeitsgruppe

Salsa Tanzkurs

17:45 // Saal // Arbeitsgruppe

Kubanische Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene mit und ohne Tanzpartner. Immer dienstags ! Infos, Kontakt und Anmeldung: http://www.salsa-am-meer.de/ oder telefonisch unter: 0431-77563060 – Astrid Griep…

17:30

Filmisches Philosophieren: SYSTEMSPRENGER

Nora Fingscheidt. D 2019. 120 Min. Mit Helena Zengel, Albrecht Schuch, Maryam Zaree. Die neunjährige Bernadette ist ein „Systemsprenger“, sie neigt zu brutalen Wutausbrüchen und droht deshalb durch das Raster der Kinder- und Jugendbetreuung zu fallen. Ihre Mutter und deren Lebensgefährte sind vollständig überfordert von ihrem Verhalten. Eines Tages kommt es zur Eskalation und Bernadette…

Nora Fingscheidt. D 2019. 120 Min. Mit Helena Zengel, Albrecht Schuch, Maryam Zaree. Die neunjährige…

Mo26.06.Di27.06.Mi28.06.Do29.06.Fr30.06.Sa01.07.So02.07.
18:30
19:00 // Gruppenraum 2 // Versammlung/Meeting

Solidarische Landwirtschaft „Schinkeler Höfe“

19:00 // Gruppenraum 2 // Versammlung/Meeting

Vier Betriebe aus der Region Schinkel und private Haushalte im Umland von Kiel bis Eckernförde haben sich 2015 zu einem Verbund Solidarischer Landwirtschaft zusammengeschlossen. Wir wollen die Betriebe, die Böden und die Landschaft für die Zukunft erhalten und eine große Vielfalt regionaler Lebensmittel unter hohen ökologischen Standards erzeugen. Kosten und Risiko der landwirtschaftlichen Produktion und…

19:00
19:30 // Roter Salon // Arbeitsgruppe

Theaterensemble Wiederholungstäter

19:30 // Roter Salon // Arbeitsgruppe

Die Wiederholungstäter sind ein junges Kieler Theaterensemble. Die Gruppe aus fünf Freunden und Theaterliebhabern hat sich im März 2015 gegründet und arbeitet derzeit an ihrem ersten Bühnenstück. Die Mitwirkenden sind zwischen 23 und 26 Jahren alt und haben alle schon länger mit Theater und Literatur zu tun. Nun will das Team das erste Stück (Die…

19:30
19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Trio Chor

19:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Wer sind wir? Unser Chor – am 7. November 1995 in Kiel gegründet – steht allen Menschen offen, die Freude am Singen haben. Wir sind ein relativ junger Chor. Viele von uns sind im Umfeld der Uni beschäftigt. Warum „Trio“? Ursprünglich wurden wir vom „Trio“ Dr. Simone Lünenbürger, Nina Schoeneck und Kathrin Schuldt geleitet. Und…

19:45

28. Juni 2023 // Mittwoch

18:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

eukalyptusSalat

18:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

eukalyptusSalat – Improtheater aus Kiel eukalyptusSALAT ist eine Formation, die mit Leidenschaft, Ambition und Humor immer neue Szenen erschafft. Improvisationstheater eben: Nichts ist vorbereitet, alles kann passieren. Sie treten regelmäßig in Kiel und dem näheren Umland auf und gehören zu den Initiatoren des jährlichen „Kieler Impromarathons“. http://www.eukalyptussalat.de…

18:00
19:00 // Galerie // Arbeitsgruppe

Attac Kiel

19:00 // Galerie // Arbeitsgruppe

ATTAC ist ein globalisierungskritisches Netzwerk, in dem weltweit mehr als 90.000 Menschen aktiv sind. Attac wurde 1998 in Frankreich gegründet und steht für: „Association pour une taxation des transactions financières pour l’aide aux citoyens et citoyennes“. Dies bedeutet: „Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen im Interesse der BürgerInnen“. Zu der anfänglich geforderten Tobin-Steuer, zur Eindämmung kurzfristiger…

19:00
20:00 // Saal // Arbeitsgruppe

Tango Club

20:00 // Saal // Arbeitsgruppe

Der Tangoclub Im großen Saal der Pumpe trifft sich die Kieler Tangoszene zur „Milonga“, so heißen Tanzveranstaltungen im „Tango Argentino“. Dem Betrachter fällt die Hingabe auf, mit der die Paare die verschiedenen Musikrichtungen wie Vals, Tango oder Milonga interpretieren. Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen, und wer diesen „Tanz mit Suchtpotential“ näher kennenlernen möchte, der…

20:00

29. Juni 2023 // Donnerstag

18:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

MS Gesprächskreis

18:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

Am letzten Donnerstag im Monat findet um 18 Uhr im Gruppenraum 2 das Treffen von Menschen mit Multiple Sklerose statt. Das Treffen hilft bei der Vermittlung von Informationen rund um Therapien, Aerzte und Soziales. Im Gespräch werden Fragen beantwortet, Meinungen und Erfahrungen im Umgang mit der Krankheit ausgetauscht. Info: www.dmsg-sh.de…

18:00

Bis ans Ende der Nacht

Christoph Hochhäusler. D 2023. 119 Min. Mit Thea Ehre, Timocin Ziegler, Michael Sideris. FSK 12. Demant arbeitet als Undercover-Polizist und soll sich dem Clubbesitzer Victor nähern, der über eine illegale Internetplattform einen schwunghaften Drogenhandel betreibt. Dazu zieht er mit der frisch aus dem Gefängnis entlassenen Transfrau Leni zusammen, die Kontakte zu Victors Freundin Nicole pflegt.…

Christoph Hochhäusler. D 2023. 119 Min. Mit Thea Ehre, Timocin Ziegler, Michael Sideris. FSK 12.…

Mo26.06.Di27.06.Mi28.06.Do29.06.Fr30.06.Sa01.07.So02.07.
19:0019:0019:0019:00

The Scars of Ali Boulala

Max Eriksson. SWE 2022. 106 Min. Dokumentarfilm über das tragische Schicksal des Skateboard-Stars. FSK 12. Einst galt der Schwede Ali Boulala als einer der größten Stars der Skateboard-Szene. Doch seit bei einem Motorradunfall, den er unter dem Einfluss von Alkohol verursachte, sein Freund und Kollege Shane Cross starb, ist nichts mehr wie es war. Ali…

Max Eriksson. SWE 2022. 106 Min. Dokumentarfilm über das tragische Schicksal des Skateboard-Stars. FSK 12.…

Mo26.06.Di27.06.Mi28.06.Do29.06.Fr30.06.Sa01.07.So02.07.
21:0021:0021:0021:00

30. Juni 2023 // Freitag

18:00 // Roter Salon // Party

Jugenddisco 12-15 Jahre

18:00 // Roter Salon // Party

Zutritt nur für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren Wer schon mal dabei war, weiß, dass coole Musik, die besondere Atmosphäre in der Pumpe und eine Menge netter Leute, einen tollen Abend versprechen. Für alle, die die letzten Discos verpasst haben, bietet sich nun die Möglichkeit, Discoluft zu schnuppern. Wer nicht alleine kommen kann oder…

18:00
19:00 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Ernst Busch Chor

19:00 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Ernst Busch Chor Seit 35 Jahren erhebt der Ernst Busch Chor seine Stimme für Kritisches und Politisches. 1975 wurde der Chor gegründet. Er benannte sich nach Ernst Busch, der 1900 in Kiel geboren wurde, Zeitzeuge des Kieler Matrosenaufstandes war und politisch geprägt wurde durch die Aufbruchstimmung dieser Zeit. Als Sänger und Schauspieler arbeitete er viel…

19:00

Bis ans Ende der Nacht

Christoph Hochhäusler. D 2023. 119 Min. Mit Thea Ehre, Timocin Ziegler, Michael Sideris. FSK 12. Demant arbeitet als Undercover-Polizist und soll sich dem Clubbesitzer Victor nähern, der über eine illegale Internetplattform einen schwunghaften Drogenhandel betreibt. Dazu zieht er mit der frisch aus dem Gefängnis entlassenen Transfrau Leni zusammen, die Kontakte zu Victors Freundin Nicole pflegt.…

Christoph Hochhäusler. D 2023. 119 Min. Mit Thea Ehre, Timocin Ziegler, Michael Sideris. FSK 12.…

Mo26.06.Di27.06.Mi28.06.Do29.06.Fr30.06.Sa01.07.So02.07.
19:0019:0019:0019:00

The Scars of Ali Boulala

Max Eriksson. SWE 2022. 106 Min. Dokumentarfilm über das tragische Schicksal des Skateboard-Stars. FSK 12. Einst galt der Schwede Ali Boulala als einer der größten Stars der Skateboard-Szene. Doch seit bei einem Motorradunfall, den er unter dem Einfluss von Alkohol verursachte, sein Freund und Kollege Shane Cross starb, ist nichts mehr wie es war. Ali…

Max Eriksson. SWE 2022. 106 Min. Dokumentarfilm über das tragische Schicksal des Skateboard-Stars. FSK 12.…

Mo26.06.Di27.06.Mi28.06.Do29.06.Fr30.06.Sa01.07.So02.07.
21:0021:0021:0021:00