Übersicht

Aktuelles

22. Januar 2025 // Mittwoch

18:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

eukalyptusSalat

18:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

Wir sind eine Improvisationstheater-Gruppe aus Kiel. Mit Leidenschaft, Kreativität und viel Spaß werden Szenen und Geschichten aus dem Nichts geschaffen. Von Lustig bis traurig, real bis absurd, alles ist möglich. Es beginnt mit „hipp, hipp, Salat“ … Wir suchen aktuell keine neuen Mitspieler/innen. Interessierte können allerdings gerne am letzten Mittwoch im Monat vorbeischauen und mitproben.…

18:00

Tracing Light – Die Magie des Lichts

Thomas Riedelsheimer. D/GB 2024. 99 Min. Licht ist die Grundlage des Lebens, sichtbar nur durch das Zusammentreffen mit Materie, die Sprache des Universums. “Jeder glaubt zu wissen, was Licht ist“, sagt der Quantenphysiker Daniele Faccio. „Aber dann gräbt man ein bisschen tiefer und merkt, dass man keine Ahnung hat.“ Tracing Light – Die Magie des…

Thomas Riedelsheimer. D/GB 2024. 99 Min. Licht ist die Grundlage des Lebens, sichtbar nur durch…

Mo.20.01.Di.21.01.Mi.22.01.Do.23.01.Fr.24.01.Sa.25.01.So.26.01.
18:1518:15
20:00 // Saal // Arbeitsgruppe

Tango Club

20:00 // Saal // Arbeitsgruppe

Der Tangoclub Im großen Saal der Pumpe trifft sich die Kieler Tangoszene zur „Milonga“, so heißen Tanzveranstaltungen im „Tango Argentino“. Dem Betrachter fällt die Hingabe auf, mit der die Paare die verschiedenen Musikrichtungen wie Vals, Tango oder Milonga interpretieren. Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen, und wer diesen „Tanz mit Suchtpotential“ näher kennenlernen möchte, der…

20:00

VENI VIDI VICI

Daniel Hoesl und Julia Niemann. Österreich 2024. 86 Min. Mit Laurence Rupp, Ursina Lardi, Olivia Goschler, Kyra Kraus, Tamaki Uchida, Dominik Warta, Markus Schleinzer, u.a. Viktoria und Amon Maynard sind maßlos reich, sie führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon…

Daniel Hoesl und Julia Niemann. Österreich 2024. 86 Min. Mit Laurence Rupp, Ursina Lardi, Olivia…

Mo.20.01.Di.21.01.Mi.22.01.Do.23.01.Fr.24.01.Sa.25.01.So.26.01.
20:0020:00

23. Januar 2025 // Donnerstag

Münter und Kandinsky

Marcus O. Rosenmüller. D 2024. 125 Min. Mit Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin. Anfang des 20. Jahrhunderts, ein frischer Wind weht durch die Kunstszene: Gabriele Münter und Wassily Kandinsky sind nicht nur ein Liebespaar, sondern sie schicken sich auch an, mit ihrer Künstlergemeinschaft Der blaue Reiter die Kunst und das Kunstverständnis in Mitteleuropa für…

Marcus O. Rosenmüller. D 2024. 125 Min. Mit Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin. Anfang…

Mo.20.01.Di.21.01.Mi.22.01.Do.23.01.Fr.24.01.Sa.25.01.So.26.01.
16:0016:0016:00

Rabia – Der verlorene Traum

Mareike Engelhardt. F/D/B 2024. 94 Min. teilweise OmU. Mit Megan Northam, Lubna Azabal, Natacha Krief Von dem Versprechen eines besseren Lebens gelockt verlassen die 19-jährige Französin Jessica und ihre beste Freundin Laïla ihre Heimat, um sich in Syrien dem Islamischen Staat anzuschließen. In Raqqa angekommen, werden Pässe, Handys, Schmuck und Kleidung konfisziert und die Frauen…

Mareike Engelhardt. F/D/B 2024. 94 Min. teilweise OmU. Mit Megan Northam, Lubna Azabal, Natacha Krief…

Mo.20.01.Di.21.01.Mi.22.01.Do.23.01.Fr.24.01.Sa.25.01.So.26.01.
18:1518:1518:1518:15

Es geht um Luis

Lucia Chiarla. D 2ß24. 95 Min. Mit Max Riemelt, Natalia Rudziewicz. ES GEHT UM LUIS ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla. Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück „El pequeño poni“ von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia…

Lucia Chiarla. D 2ß24. 95 Min. Mit Max Riemelt, Natalia Rudziewicz. ES GEHT UM LUIS…

Mo.20.01.Di.21.01.Mi.22.01.Do.23.01.Fr.24.01.Sa.25.01.So.26.01.
20:0020:0020:0020:00

24. Januar 2025 // Freitag

Münter und Kandinsky

Marcus O. Rosenmüller. D 2024. 125 Min. Mit Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin. Anfang des 20. Jahrhunderts, ein frischer Wind weht durch die Kunstszene: Gabriele Münter und Wassily Kandinsky sind nicht nur ein Liebespaar, sondern sie schicken sich auch an, mit ihrer Künstlergemeinschaft Der blaue Reiter die Kunst und das Kunstverständnis in Mitteleuropa für…

Marcus O. Rosenmüller. D 2024. 125 Min. Mit Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin. Anfang…

Mo.20.01.Di.21.01.Mi.22.01.Do.23.01.Fr.24.01.Sa.25.01.So.26.01.
16:0016:0016:00

Rabia – Der verlorene Traum

Mareike Engelhardt. F/D/B 2024. 94 Min. teilweise OmU. Mit Megan Northam, Lubna Azabal, Natacha Krief Von dem Versprechen eines besseren Lebens gelockt verlassen die 19-jährige Französin Jessica und ihre beste Freundin Laïla ihre Heimat, um sich in Syrien dem Islamischen Staat anzuschließen. In Raqqa angekommen, werden Pässe, Handys, Schmuck und Kleidung konfisziert und die Frauen…

Mareike Engelhardt. F/D/B 2024. 94 Min. teilweise OmU. Mit Megan Northam, Lubna Azabal, Natacha Krief…

Mo.20.01.Di.21.01.Mi.22.01.Do.23.01.Fr.24.01.Sa.25.01.So.26.01.
18:1518:1518:1518:15
19:00 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Ernst Busch Chor

19:00 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Seit mehr als 40 Jahren erhebt der Ernst Busch Chor seine Stimme für Kritisches und Politisches. 1975 wurde der Chor gegründet. Er benannte sich nach Ernst Busch, der 1900 in Kiel geboren wurde, Zeitzeuge des Kieler Matrosenaufstandes war und politisch geprägt wurde durch die Aufbruchstimmung dieser Zeit. Als Sänger und Schauspieler arbeitete er viel mit…

19:00
19:30 // Saal // Konzert

EMIL BULLS – LOVE WILL FIX IT PART II

19:30 // Saal // Konzert

Die Emil Bulls laden zur zweiten Runde ihrer „Love Will Fix It Tour“ ein und versprechen eine wie gewohnt explosive Show! Nach dem Erfolg ihrer ersten Tour zur Veröffentlichung des aktuellen Albums „Love Will Fix It“ (Platz 3 der Deutschen Album-Charts!) lädt die Münchener Alternative-Metal-Band nun zur Fortsetzung ein. Die Tour wird erneut mit zwei…

18:30
€ 35,00 zzgl, Gebühr

Es geht um Luis

Lucia Chiarla. D 2ß24. 95 Min. Mit Max Riemelt, Natalia Rudziewicz. ES GEHT UM LUIS ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla. Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück „El pequeño poni“ von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia…

Lucia Chiarla. D 2ß24. 95 Min. Mit Max Riemelt, Natalia Rudziewicz. ES GEHT UM LUIS…

Mo.20.01.Di.21.01.Mi.22.01.Do.23.01.Fr.24.01.Sa.25.01.So.26.01.
20:0020:0020:0020:00

25. Januar 2025 // Samstag

Münter und Kandinsky

Marcus O. Rosenmüller. D 2024. 125 Min. Mit Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin. Anfang des 20. Jahrhunderts, ein frischer Wind weht durch die Kunstszene: Gabriele Münter und Wassily Kandinsky sind nicht nur ein Liebespaar, sondern sie schicken sich auch an, mit ihrer Künstlergemeinschaft Der blaue Reiter die Kunst und das Kunstverständnis in Mitteleuropa für…

Marcus O. Rosenmüller. D 2024. 125 Min. Mit Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin. Anfang…

Mo.20.01.Di.21.01.Mi.22.01.Do.23.01.Fr.24.01.Sa.25.01.So.26.01.
16:0016:0016:00

Rabia – Der verlorene Traum

Mareike Engelhardt. F/D/B 2024. 94 Min. teilweise OmU. Mit Megan Northam, Lubna Azabal, Natacha Krief Von dem Versprechen eines besseren Lebens gelockt verlassen die 19-jährige Französin Jessica und ihre beste Freundin Laïla ihre Heimat, um sich in Syrien dem Islamischen Staat anzuschließen. In Raqqa angekommen, werden Pässe, Handys, Schmuck und Kleidung konfisziert und die Frauen…

Mareike Engelhardt. F/D/B 2024. 94 Min. teilweise OmU. Mit Megan Northam, Lubna Azabal, Natacha Krief…

Mo.20.01.Di.21.01.Mi.22.01.Do.23.01.Fr.24.01.Sa.25.01.So.26.01.
18:1518:1518:1518:15
20:00 // Roter Salon // Konzert

Grand Eugene + Baltique + Colour Gray

20:00 // Roter Salon // Konzert

3 x Rock im Roten Salon Grand Eugene Grand Eugene ist ein junges Trio aus Kiel. Sie spielen energetische Liveshows mit einem melancholisch verspieltem Unterton. Die Mischung aus Alternative- und Indierock lässt ihnen dabei Spielraum für eine flexible Gestaltung ihres Sets, was sie mit vollem Elan auf der Bühne zum Besten geben und hoffen, damit…

19:00
€ 10,00 zzgl, Gebühr

Es geht um Luis

Lucia Chiarla. D 2ß24. 95 Min. Mit Max Riemelt, Natalia Rudziewicz. ES GEHT UM LUIS ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla. Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück „El pequeño poni“ von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia…

Lucia Chiarla. D 2ß24. 95 Min. Mit Max Riemelt, Natalia Rudziewicz. ES GEHT UM LUIS…

Mo.20.01.Di.21.01.Mi.22.01.Do.23.01.Fr.24.01.Sa.25.01.So.26.01.
20:0020:0020:0020:00

26. Januar 2025 // Sonntag

12:00 // Saal // Konzert

BEYOND THE BEAT – Wie funktioniert das Musikgeschäft heute?

12:00 // Saal // Konzert

Du bist auf dem Weg dein Musikprojekt auf das nächste Level zu heben? Wir bieten dir die Gelegenheit in Kiel einen spannenden Einblick in die substanziellen Mechanismen des heutigen Musikbusiness zu erhalten. Erfahrene Persönlichkeiten der Branche informieren und diskutieren in verschiedenen Bühnen-Sessions diesmal über die Teilbereiche Songwriting, Urheberrecht, Label, Publishing, GEMA, Booking, Live, Tour, Brand…

11:30
€ 13,00 zzgl, Gebühr

Rabia – Der verlorene Traum

Mareike Engelhardt. F/D/B 2024. 94 Min. teilweise OmU. Mit Megan Northam, Lubna Azabal, Natacha Krief Von dem Versprechen eines besseren Lebens gelockt verlassen die 19-jährige Französin Jessica und ihre beste Freundin Laïla ihre Heimat, um sich in Syrien dem Islamischen Staat anzuschließen. In Raqqa angekommen, werden Pässe, Handys, Schmuck und Kleidung konfisziert und die Frauen…

Mareike Engelhardt. F/D/B 2024. 94 Min. teilweise OmU. Mit Megan Northam, Lubna Azabal, Natacha Krief…

Mo.20.01.Di.21.01.Mi.22.01.Do.23.01.Fr.24.01.Sa.25.01.So.26.01.
18:1518:1518:1518:15

Es geht um Luis

Lucia Chiarla. D 2ß24. 95 Min. Mit Max Riemelt, Natalia Rudziewicz. ES GEHT UM LUIS ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla. Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück „El pequeño poni“ von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia…

Lucia Chiarla. D 2ß24. 95 Min. Mit Max Riemelt, Natalia Rudziewicz. ES GEHT UM LUIS…

Mo.20.01.Di.21.01.Mi.22.01.Do.23.01.Fr.24.01.Sa.25.01.So.26.01.
20:0020:0020:0020:00

27. Januar 2025 // Montag

Münter und Kandinsky

Marcus O. Rosenmüller. D 2024. 125 Min. Mit Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin. Anfang des 20. Jahrhunderts, ein frischer Wind weht durch die Kunstszene: Gabriele Münter und Wassily Kandinsky sind nicht nur ein Liebespaar, sondern sie schicken sich auch an, mit ihrer Künstlergemeinschaft Der blaue Reiter die Kunst und das Kunstverständnis in Mitteleuropa für…

Marcus O. Rosenmüller. D 2024. 125 Min. Mit Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin. Anfang…

Mo.27.01.Di.28.01.Mi.29.01.Do.30.01.Fr.31.01.Sa.01.02.So.02.02.
16:0016:0016:00
17:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

Lessingmaler

17:00 // Gruppenraum 2 // Arbeitsgruppe

LESSINGMALER Wir sind eine Gruppe von Malerinnen und Malern (aus Leidenschaft), die seit Anfang des Jahres 2012 im Lessingbad gemeinsam malt. Nach Beendigung der Zwischennutzungsphase (Sept. 2013) und mit der Schließung des Lessingbades sind wir heimatlos geworden und haben nun, zu unserer großen Freude, eine neue Bleibe in der Pumpe im Gruppenraum 2 gefunden Wir…

17:00

Kino in St. Nikolai – NACHT UND NEBEL

Kino in der Pumpe und Offene Kirche St. Nikolai: Film- und Veranstaltungsreihe „80 Jahre Befreiung Auschwitz“ Alain Resnais. F 1955. 32. Min. Musik: Hanns Eisler. Text ins Deutsche übertragen und eingesprochen von Paul Celan. Zehn Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs begibt sich der französische Filmemacher Alain Resnais auf die Spuren der Verbrechen in den…

Kino in der Pumpe und Offene Kirche St. Nikolai: Film- und Veranstaltungsreihe „80 Jahre Befreiung…

Mo.27.01.Di.28.01.Mi.29.01.Do.30.01.Fr.31.01.Sa.01.02.So.02.02.
18:00

Rabia – Der verlorene Traum

Mareike Engelhardt. F/D/B 2024. 94 Min. teilweise OmU. Mit Megan Northam, Lubna Azabal, Natacha Krief Von dem Versprechen eines besseren Lebens gelockt verlassen die 19-jährige Französin Jessica und ihre beste Freundin Laïla ihre Heimat, um sich in Syrien dem Islamischen Staat anzuschließen. In Raqqa angekommen, werden Pässe, Handys, Schmuck und Kleidung konfisziert und die Frauen…

Mareike Engelhardt. F/D/B 2024. 94 Min. teilweise OmU. Mit Megan Northam, Lubna Azabal, Natacha Krief…

Mo.27.01.Di.28.01.Mi.29.01.Do.30.01.Fr.31.01.Sa.01.02.So.02.02.
18:15
19:30 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

YOGA

19:30 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Immer am Montag findet sich unsere Gruppe von Anfängern und fortgeschrittenen Teilnehmern zum gemeinsamen Yoga zusammen. Du kannst jederzeit einsteigen. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht notwendig, Fitness auch nicht unbedingt. Komm einfach vorbei, bring deine Gymnastikmatte mit und ein bisschen Neugier, die Übungen auszuprobieren und deinen Körper kennenzulernen.…

19:30
19:30 // Galerie // Arbeitsgruppe

Frauenchor Concordia

19:30 // Galerie // Arbeitsgruppe

Der Frauenchor Concordia singt jeden Montag von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr in der Galerie der Pumpe im ersten Stock. Unser Repertoire umfaßt internationale Folklore, Klassik, Gospel und Schlager. Konzertauftritte und ein geselliges Miteinander sowie soziales Engagement gehören für uns dazu. Wir freuen uns auf Dich! Schau doch einfach mal unverbindlich vorbei. Vorsingen und Notenkenntnisse…

19:30

QUEERFILMNACHT: On The Go

Maria Giséle Royo & Julia de Castro. E 2024. OmU. 77 Min. Milagros möchte schwanger werden, will aber keine annonyme künstliche Befruchtung. So gabelt sie ihren besten Freund Jonathan auf, denn – so ihre Idee – man könnte ja die benutzten Kondome seiner Sexdates nutzen! Zu den beiden gesellt sich eine dritte Person dazu: das…

Maria Giséle Royo & Julia de Castro. E 2024. OmU. 77 Min. Milagros möchte schwanger…

Mo.27.01.Di.28.01.Mi.29.01.Do.30.01.Fr.31.01.Sa.01.02.So.02.02.
20:30

28. Januar 2025 // Dienstag

08:00 // Saal // Versammlung/Meeting

JugendFilmTag Kiel • Liebe – Freundschaft – Sexualität

08:00 // Saal // Versammlung/Meeting

Die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V., pro familia Schleswig-Holstein – Beratungsstelle Kiel und verschiedene Kooperationspartner*innen laden herzlich zum JugendFilmTag Kiel 2025 ein! Der JugendFilmTag Kiel bietet mit seinen Filmen und Mitmachaktionen außerhalb des Lernorts Schule ein erlebnisorientiertes Setting, das andere emotionale Zugänge ermöglicht. Schüler*innen werden angeregt, sich mit den Themen Liebe, Freundschaft, Sexualitäten und…

08:00

Münter und Kandinsky

Marcus O. Rosenmüller. D 2024. 125 Min. Mit Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin. Anfang des 20. Jahrhunderts, ein frischer Wind weht durch die Kunstszene: Gabriele Münter und Wassily Kandinsky sind nicht nur ein Liebespaar, sondern sie schicken sich auch an, mit ihrer Künstlergemeinschaft Der blaue Reiter die Kunst und das Kunstverständnis in Mitteleuropa für…

Marcus O. Rosenmüller. D 2024. 125 Min. Mit Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin. Anfang…

Mo.27.01.Di.28.01.Mi.29.01.Do.30.01.Fr.31.01.Sa.01.02.So.02.02.
16:0016:0016:00
17:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Salsa Tanzkurs

17:45 // Galerie // Arbeitsgruppe

Kubanische Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene mit und ohne Tanzpartner. Immer dienstags ! Infos, Kontakt und Anmeldung: http://www.salsa-am-meer.de/ oder telefonisch unter: 0431-77563060 – Astrid Griep…

17:30

Psychoanalyse & Film: RIEFENSTAHL

Andres Veiel. D 2024. 114 Min. Als Regisseurin schuf sie ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht, eine Wechselwirkung ihrer das Schöne, Gesunde und Starke feiernden Kunst mit dem Terror des Regimes strikt verneint. Leni Riefenstahl hat nur eine Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene.…

Andres Veiel. D 2024. 114 Min. Als Regisseurin schuf sie ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe…

Mo.27.01.Di.28.01.Mi.29.01.Do.30.01.Fr.31.01.Sa.01.02.So.02.02.
18:30
19:00 // Gruppenraum 2 // Versammlung/Meeting

Solidarische Landwirtschaft „Schinkeler Höfe“

19:00 // Gruppenraum 2 // Versammlung/Meeting

Vier Betriebe aus der Region Schinkel und private Haushalte im Umland von Kiel bis Eckernförde haben sich 2015 zu einem Verbund Solidarischer Landwirtschaft zusammengeschlossen. Wir wollen die Betriebe, die Böden und die Landschaft für die Zukunft erhalten und eine große Vielfalt regionaler Lebensmittel unter hohen ökologischen Standards erzeugen. Kosten und Risiko der landwirtschaftlichen Produktion und…

19:00
19:30 // Roter Salon // Arbeitsgruppe

Theaterensemble Wiederholungstäter

19:30 // Roter Salon // Arbeitsgruppe

Die Wiederholungstäter sind ein junges Kieler Theaterensemble. Die Gruppe aus fünf Freunden und Theaterliebhabern hat sich im März 2015 gegründet und arbeitet derzeit an ihrem ersten Bühnenstück. Die Mitwirkenden sind zwischen 23 und 26 Jahren alt und haben alle schon länger mit Theater und Literatur zu tun. Nun will das Team das erste Stück (Die…

19:30

Es geht um Luis

Lucia Chiarla. D 2ß24. 95 Min. Mit Max Riemelt, Natalia Rudziewicz. ES GEHT UM LUIS ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla. Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück „El pequeño poni“ von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia…

Lucia Chiarla. D 2ß24. 95 Min. Mit Max Riemelt, Natalia Rudziewicz. ES GEHT UM LUIS…

Mo.27.01.Di.28.01.Mi.29.01.Do.30.01.Fr.31.01.Sa.01.02.So.02.02.
20:00

29. Januar 2025 // Mittwoch

08:00 // Saal // Versammlung/Meeting

JugendFilmTag Kiel • Liebe – Freundschaft – Sexualität

08:00 // Saal // Versammlung/Meeting

Die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V., pro familia Schleswig-Holstein – Beratungsstelle Kiel und verschiedene Kooperationspartner*innen laden herzlich zum JugendFilmTag Kiel 2025 ein! Der JugendFilmTag Kiel bietet mit seinen Filmen und Mitmachaktionen außerhalb des Lernorts Schule ein erlebnisorientiertes Setting, das andere emotionale Zugänge ermöglicht. Schüler*innen werden angeregt, sich mit den Themen Liebe, Freundschaft, Sexualitäten und…

08:00

Münter und Kandinsky

Marcus O. Rosenmüller. D 2024. 125 Min. Mit Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin. Anfang des 20. Jahrhunderts, ein frischer Wind weht durch die Kunstszene: Gabriele Münter und Wassily Kandinsky sind nicht nur ein Liebespaar, sondern sie schicken sich auch an, mit ihrer Künstlergemeinschaft Der blaue Reiter die Kunst und das Kunstverständnis in Mitteleuropa für…

Marcus O. Rosenmüller. D 2024. 125 Min. Mit Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin. Anfang…

Mo.27.01.Di.28.01.Mi.29.01.Do.30.01.Fr.31.01.Sa.01.02.So.02.02.
16:0016:0016:00

David Lynch Retrospektive: MULHOLLAND DR.

David Lynch. F/USA 2001. 145 Min. OmU. Mit Naomi Watts, Laura Harring, Justin Theroux, Robert Forster. Nach einem Autounfall irrt Rita erinnerungslos durch die Hügel von Hollywood. Sie findet Unterschlupf bei der jungen Schauspielerin Betty. Allmählich kehrt ihr Gedächtnis zurück, und gemeinsam mit Betty versucht sie, in ihr altes Leben zurückzufinden. Allerdings tun sich hier…

David Lynch. F/USA 2001. 145 Min. OmU. Mit Naomi Watts, Laura Harring, Justin Theroux, Robert…

Mo.27.01.Di.28.01.Mi.29.01.Do.30.01.Fr.31.01.Sa.01.02.So.02.02.
19:00

30. Januar 2025 // Donnerstag

18:00 // Galerie // Arbeitsgruppe

nordbretter – Integratives Theater

18:00 // Galerie // Arbeitsgruppe

nordbretter startete 2003 unter dem Namen Integratives Theater Kiel als ein professionell geleitetes Theater-Projekt für interessierte Bürger*innen mit und ohne Behinderungen, in der Kooperation mit dem Theater im Werftpark/Theater Kiel. Die Anschubfinanzierung und die Trägerschaft übernahmen Organisationen der Behindertenverbände. Seit der ersten Spielzeit 2003/2004 produziert das jährlich wechselnde Ensemble, in bestehender Kooperation mit dem Theater…

18:00

Poison – Eine Liebesgeschichte

Desiree Nosbusch. Lux/NL/D/GB 2024. 90 Min. Mit Tim Roth, Trine Dyrholm, Charlotte Sieling. Zehn Jahre nachdem ihr Kind bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, treffen Lucas und seine Frau Edith wieder aufeinander. Ihr kurzes, intensives Wiedersehen bringt tief verborgenen Schmerz und lange unterdrückten Groll an die Oberfläche, während gleichzeitig die Vertrautheit und die Liebe,…

Desiree Nosbusch. Lux/NL/D/GB 2024. 90 Min. Mit Tim Roth, Trine Dyrholm, Charlotte Sieling. Zehn Jahre…

Mo.27.01.Di.28.01.Mi.29.01.Do.30.01.Fr.31.01.Sa.01.02.So.02.02.
18:1518:1518:15
20:00 // Roter Salon // Lesung

Kawus Kalantar – Witzlebenstraße

20:00 // Roter Salon // Lesung

Nach der Veröffentlichung seines herausragenden Standup-Special-Debüts „Mord in Berlin“, hat sich Kawus Kalantar bei seinem neuen Programm für einen Titel entschieden, der sich etwas näher an seiner Lebensrealität orientiert. Jokes, Life, Street- auf Englisch fast ein Hiphop Album, auf Deutsch ist es eine Comedy-Tour. Kawus ist ein absoluter Glücksfall für originelle Comedy in Deutschland. Bei…

19:00

Juror #2

Clint Eastwood. USA 2024. 114 Min. Mit Nicholas Hoult, J. K. Simmons, Kiefer Sutherland Hollywood-Legende Clint Eastwood, mittlerweile 94 Jahre alt, denkt offenbar nicht daran, sich in den Ruhestand zurückzuziehen. Über vierzig Spielfilme hat er bereits als Regisseur vorgelegt, und nach allem, was man hört, sucht er bereits nach Stoffen für das nächste Projekt… Juror…

Clint Eastwood. USA 2024. 114 Min. Mit Nicholas Hoult, J. K. Simmons, Kiefer Sutherland Hollywood-Legende…

Mo.27.01.Di.28.01.Mi.29.01.Do.30.01.Fr.31.01.Sa.01.02.So.02.02.
20:0020:0020:0020:00

31. Januar 2025 // Freitag

Poison – Eine Liebesgeschichte

Desiree Nosbusch. Lux/NL/D/GB 2024. 90 Min. Mit Tim Roth, Trine Dyrholm, Charlotte Sieling. Zehn Jahre nachdem ihr Kind bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, treffen Lucas und seine Frau Edith wieder aufeinander. Ihr kurzes, intensives Wiedersehen bringt tief verborgenen Schmerz und lange unterdrückten Groll an die Oberfläche, während gleichzeitig die Vertrautheit und die Liebe,…

Desiree Nosbusch. Lux/NL/D/GB 2024. 90 Min. Mit Tim Roth, Trine Dyrholm, Charlotte Sieling. Zehn Jahre…

Mo.27.01.Di.28.01.Mi.29.01.Do.30.01.Fr.31.01.Sa.01.02.So.02.02.
18:1518:1518:15
19:00 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Ernst Busch Chor

19:00 // Seminarraum // Arbeitsgruppe

Seit mehr als 40 Jahren erhebt der Ernst Busch Chor seine Stimme für Kritisches und Politisches. 1975 wurde der Chor gegründet. Er benannte sich nach Ernst Busch, der 1900 in Kiel geboren wurde, Zeitzeuge des Kieler Matrosenaufstandes war und politisch geprägt wurde durch die Aufbruchstimmung dieser Zeit. Als Sänger und Schauspieler arbeitete er viel mit…

19:00
20:00 // Saal // Konzert

GÖTZ WIDMANN – Blütenduft

20:00 // Saal // Konzert

Götz Widmann ist Liedermacher, aber einer, der lieber den Mittelfinger als den Zeigefinger erhebt. Exemplare dieser Gattung sind ausgesprochen selten, was einen Abend mit dem Punk unter den Songpoeten zu einem so besonderen Erlebnis macht. Es ist meistens hochgradig amüsant, manchmal schockierend, aber immer extrem erfrischend diesem wirklich unabhängigen Geist zu lauschen, der gegen Maulkörbe…

19:00
€ 25,00 zzgl, Gebühr

Juror #2

Clint Eastwood. USA 2024. 114 Min. Mit Nicholas Hoult, J. K. Simmons, Kiefer Sutherland Hollywood-Legende Clint Eastwood, mittlerweile 94 Jahre alt, denkt offenbar nicht daran, sich in den Ruhestand zurückzuziehen. Über vierzig Spielfilme hat er bereits als Regisseur vorgelegt, und nach allem, was man hört, sucht er bereits nach Stoffen für das nächste Projekt… Juror…

Clint Eastwood. USA 2024. 114 Min. Mit Nicholas Hoult, J. K. Simmons, Kiefer Sutherland Hollywood-Legende…

Mo.27.01.Di.28.01.Mi.29.01.Do.30.01.Fr.31.01.Sa.01.02.So.02.02.
20:0020:0020:0020:00