Kino

März 2025
€ 7 / € 6, € 65 / € 55, € 4, € 7,
Aufschlag ggf. bei Überlänge, Begleitung mit Livemusik und Sonderveranstaltungen

03.03.25 – 09.03.25 // KW 10

Das kostbarste aller Güter

Michel Hazanavicius. F/B 2024. 81 Min. Anmationsfilm. 1940er-Jahre, irgendwo in einem tiefverschneiten Wald. Hier leben ein Holzfäller und seine Frau und führen eine karges, entbehrungsreiches Leben. Den sehnlichsten Wunsch mag der Mann seiner Frau nicht erfüllen: ein Kind zu bekommen. Noch ein hungriges Wesen zu ernähren können sie sich nicht leisten. Eines Tages, als die…

Michel Hazanavicius. F/B 2024. 81 Min. Anmationsfilm. 1940er-Jahre, irgendwo in einem tiefverschneiten Wald. Hier leben…

Mo.03.03.Di.04.03.Mi.05.03.Do.06.03.Fr.07.03.Sa.08.03.So.09.03.
19:4519:4519:4518:00

10.03.25 – 16.03.25 // KW 11

Das kostbarste aller Güter

Michel Hazanavicius. F/B 2024. 81 Min. Anmationsfilm. 1940er-Jahre, irgendwo in einem tiefverschneiten Wald. Hier leben ein Holzfäller und seine Frau und führen eine karges, entbehrungsreiches Leben. Den sehnlichsten Wunsch mag der Mann seiner Frau nicht erfüllen: ein Kind zu bekommen. Noch ein hungriges Wesen zu ernähren können sie sich nicht leisten. Eines Tages, als die…

Michel Hazanavicius. F/B 2024. 81 Min. Anmationsfilm. 1940er-Jahre, irgendwo in einem tiefverschneiten Wald. Hier leben…

Mo.10.03.Di.11.03.Mi.12.03.Do.13.03.Fr.14.03.Sa.15.03.So.16.03.
17:0018:0018:0017:0018:0018:0018:00

Ein Tag ohne Frauen

Pamela Hogan & Hrafnhildur Gunnarsdottír. ISL 2024. Dokumentarfilm über einen Streik der Frauen. Island 1975: Alle Frauen der Insel legen für einen Tag die Arbeit nieder, es ist Streik angesagt! Um zu beweisen, dass die isländische Gesellschaft nur durch die oft nicht wertgeschätzte Arbeit am Laufen gehalten wird, weigern die Frauen sich, ihren Tätigkeiten nachzugehen.…

Pamela Hogan & Hrafnhildur Gunnarsdottír. ISL 2024. Dokumentarfilm über einen Streik der Frauen. Island 1975:…

Mo.10.03.Di.11.03.Mi.12.03.Do.13.03.Fr.14.03.Sa.15.03.So.16.03.
19:3019:3019:30

Seniorenkino: MARIANENGRABEN

Eileen Byrne. LUX 2024. 88 Min. Mit Edgar Selge, Luna Wedler, William Vonnemann. Wie jedes Jahr besucht die junge Paula das Grab ihresBruders, der einst im Meer ertrank und dessen Verlust sie nie ganz verwunden hat. Doch dieses Jahr ist alles anders: Sie beobachtet einen Mann, der eine Urne ausgräbt. Der Übeltäter entpuppt sich als…

Eileen Byrne. LUX 2024. 88 Min. Mit Edgar Selge, Luna Wedler, William Vonnemann. Wie jedes…

Mo.10.03.Di.11.03.Mi.12.03.Do.13.03.Fr.14.03.Sa.15.03.So.16.03.
14:00

17.03.25 – 23.03.25 // KW 12

Filme zum Thema Deportation und Leben im Konzentrationslager

Veranstaltungsreihe „80 Jahre Befreiung Auschwitz“ – mit der Offenen Kirche St. Nikolai Geboren in Ravensbrück Jule von Hertell. D 2021. 45 Min. Der Dokumentarfilm schildert die Geschichte einer der wenigen Überlebenden im KZ geborenen Kinder. Es geht um fehlende Erinnerungen, offene Fragen und das Erinnern ohne eigene Erinnerung.   Spot aus – Licht an für…

Veranstaltungsreihe „80 Jahre Befreiung Auschwitz“ – mit der Offenen Kirche St. Nikolai Geboren in Ravensbrück…

Mo.17.03.Di.18.03.Mi.19.03.Do.20.03.Fr.21.03.Sa.22.03.So.23.03.
18:00

Das kostbarste aller Güter

Michel Hazanavicius. F/B 2024. 81 Min. Anmationsfilm. 1940er-Jahre, irgendwo in einem tiefverschneiten Wald. Hier leben ein Holzfäller und seine Frau und führen eine karges, entbehrungsreiches Leben. Den sehnlichsten Wunsch mag der Mann seiner Frau nicht erfüllen: ein Kind zu bekommen. Noch ein hungriges Wesen zu ernähren können sie sich nicht leisten. Eines Tages, als die…

Michel Hazanavicius. F/B 2024. 81 Min. Anmationsfilm. 1940er-Jahre, irgendwo in einem tiefverschneiten Wald. Hier leben…

Mo.17.03.Di.18.03.Mi.19.03.Do.20.03.Fr.21.03.Sa.22.03.So.23.03.
16:00
18:30
20:30

Ein Tag ohne Frauen

Pamela Hogan & Hrafnhildur Gunnarsdottír. ISL 2024. Dokumentarfilm über einen Streik der Frauen. Island 1975: Alle Frauen der Insel legen für einen Tag die Arbeit nieder, es ist Streik angesagt! Um zu beweisen, dass die isländische Gesellschaft nur durch die oft nicht wertgeschätzte Arbeit am Laufen gehalten wird, weigern die Frauen sich, ihren Tätigkeiten nachzugehen.…

Pamela Hogan & Hrafnhildur Gunnarsdottír. ISL 2024. Dokumentarfilm über einen Streik der Frauen. Island 1975:…

Mo.17.03.Di.18.03.Mi.19.03.Do.20.03.Fr.21.03.Sa.22.03.So.23.03.
18:3018:30
20:15

Jenseits des Sichtbaren – Hilma af Klint

Halina Dyrschka. D 2019. 98 Min. FSK 0. Dokumentarfilm Hilma af Klint, geboren 1862, absolviert ein Studium an der Kunstakademie und malt naturalistisch bis sie sich dazu entscheidet, sich von der Welt, die sie sieht, künstlerisch zu entfernen. „Die Welt ist nicht so, wie sie aussieht. Also muss ich sie (neu) erfinden“, schreibt Hilma af…

Halina Dyrschka. D 2019. 98 Min. FSK 0. Dokumentarfilm Hilma af Klint, geboren 1862, absolviert…

Mo.17.03.Di.18.03.Mi.19.03.Do.20.03.Fr.21.03.Sa.22.03.So.23.03.
18:00

Roland Klick Retrospektive im Filmfest SH: SCHLUCKAUF

Roland Klick. BRD 1989. 92 Min. Mit Irene Findeisen, Cathy Haase, Peter Hugo Daly, Tana Schanzara, Rüdiger Tuchel, Jean Boileau So beginnen eigentlich große Wunschträume: Gertie gewinnt in ihrem schleswig-holsteinischen Heimatdorf Jübek (!) eine Miss-Wahl und bekommt so Kontakt zu dem Supermodel Chantal. Führt der Weg von hier aus in eine steile Karriere? Gertie reist…

Roland Klick. BRD 1989. 92 Min. Mit Irene Findeisen, Cathy Haase, Peter Hugo Daly, Tana…

Mo.17.03.Di.18.03.Mi.19.03.Do.20.03.Fr.21.03.Sa.22.03.So.23.03.
20:00

Die Unerwünschten

Ladj Ly. F 2023. 105 Min. nur in der OmU. Mit Anta Diaw, Alexis Manenti, Aristote Luyindula, Steve Tientcheu, Aurélia Petit Nach seinem großen internationalen Erfolg mit Les Misérables (Frankreichs Oscar Kandidat 2020) weißt Ladj Ly wieder auf einen wunden Punkt in der französischen Gesellschaft hin. Wieder begibt er sich mit siener filmischen Erzählung in…

Ladj Ly. F 2023. 105 Min. nur in der OmU. Mit Anta Diaw, Alexis Manenti,…

Mo.17.03.Di.18.03.Mi.19.03.Do.20.03.Fr.21.03.Sa.22.03.So.23.03.
20:0020:0020:30

Roland Klick Retrospektive im Filmfest SH: Roland Klick– Heart is a Hungry Hunter

Sandra Prechtel. D 2013. 80 Min. Dokumentation. Mit Roland Klick, Eva Mattes, Otto Sander, Hark Bohm, David Hess, Jost Vacano. Roland Klick ist Legende. Er drehte mit Stars wie Adorf und Hopper, räumte Bundesfilmpreise ab und manövrierte sich nach nur sechs Filmen auf mysteriöse Weise ins Aus. Die Story eines Film-Maniac, der zwischen den Fronten…

Sandra Prechtel. D 2013. 80 Min. Dokumentation. Mit Roland Klick, Eva Mattes, Otto Sander, Hark…

Mo.17.03.Di.18.03.Mi.19.03.Do.20.03.Fr.21.03.Sa.22.03.So.23.03.
18:00

Roland Klick Retrospektive im Filmfest SH: JIMMY ORPHEUS + Werkstattgespräch

Roland Klick. BRD 1966. 52 Min. Mit Klaus Schichan, Ortrud Beginnen. Der Film folgt einen Abend lang dem Gelegenheitsarbeiter Kristoff, genannt Jimmy, bei seinem Streifzug durchs nächtliche St. Pauli. Da sind zum einen die nächtlichen Straßen mit all ihren Vergnügungslokalen und Spelunken, durch die sich Jimmy treiben lässt. Und zum anderen ist da ein Mädchen,…

Roland Klick. BRD 1966. 52 Min. Mit Klaus Schichan, Ortrud Beginnen. Der Film folgt einen…

Mo.17.03.Di.18.03.Mi.19.03.Do.20.03.Fr.21.03.Sa.22.03.So.23.03.
18:00

Roland Klick Retrospektive im Filmfest SH: SUPERMARKT

Roland Klick. BRD 1974. 84 Min. Mit Charly Wierzejewski, Eva Mattes, Michael Degen, Walter Kohut, Hans-Michael Rehberg, Eva Schukardt, Rudolf Brand, Witta Pohl, Ferdinand Henning, Thilo Weber, Alfred Edel, Hans IrIe, Paul Burian, Edgar Bessen. Willi ist 18 und lebt auf der Straße. Ohne Orientierung lässt er sich durch die Stadt treiben, immer auf dem…

Roland Klick. BRD 1974. 84 Min. Mit Charly Wierzejewski, Eva Mattes, Michael Degen, Walter Kohut,…

Mo.17.03.Di.18.03.Mi.19.03.Do.20.03.Fr.21.03.Sa.22.03.So.23.03.
20:30

24.03.25 – 30.03.25 // KW 13

Ein Tag ohne Frauen

Pamela Hogan & Hrafnhildur Gunnarsdottír. ISL 2024. Dokumentarfilm über einen Streik der Frauen. Island 1975: Alle Frauen der Insel legen für einen Tag die Arbeit nieder, es ist Streik angesagt! Um zu beweisen, dass die isländische Gesellschaft nur durch die oft nicht wertgeschätzte Arbeit am Laufen gehalten wird, weigern die Frauen sich, ihren Tätigkeiten nachzugehen.…

Pamela Hogan & Hrafnhildur Gunnarsdottír. ISL 2024. Dokumentarfilm über einen Streik der Frauen. Island 1975:…

Mo.24.03.Di.25.03.Mi.26.03.Do.27.03.Fr.28.03.Sa.29.03.So.30.03.
18:3018:30

Die Unerwünschten

Ladj Ly. F 2023. 105 Min. nur in der OmU. Mit Anta Diaw, Alexis Manenti, Aristote Luyindula, Steve Tientcheu, Aurélia Petit Nach seinem großen internationalen Erfolg mit Les Misérables (Frankreichs Oscar Kandidat 2020) weißt Ladj Ly wieder auf einen wunden Punkt in der französischen Gesellschaft hin. Wieder begibt er sich mit siener filmischen Erzählung in…

Ladj Ly. F 2023. 105 Min. nur in der OmU. Mit Anta Diaw, Alexis Manenti,…

Mo.24.03.Di.25.03.Mi.26.03.Do.27.03.Fr.28.03.Sa.29.03.So.30.03.
20:0020:15

Roland Klick Retrospektive im Filmfest SH: DEADLOCK

Roland Klick. BRD 1970. 93 Min. Mit Marquard Bohm, Mario Adorf, Anthony Dawson, Mascha Elm Rabben. FSK 16. Deadlock ist ein gottverlassenes Kaff in der mexikanischen Sierra – die Goldminen sind längst stillgelegt. Einzig der ehemalige Verwalter Dump lebt hier noch, ebenso die alternde Hure Corinna mit ihrer geistig zurückgebliebenen Tochter Jessy. Als Dump eines…

Roland Klick. BRD 1970. 93 Min. Mit Marquard Bohm, Mario Adorf, Anthony Dawson, Mascha Elm…

Mo.24.03.Di.25.03.Mi.26.03.Do.27.03.Fr.28.03.Sa.29.03.So.30.03.
20:00

Filmfest SH: Nonkonform

Arne Körner. D 2024. 117 Min. Dokumentarfilm. Zu Gast: Arne Körner und Dietrich Kuhlbrodt Dietrich Kuhlbrodt: Hitlerjunge, Filmkritiker, Schauspieler, Oberstaatsanwalt, Drehbuchautor, Punkmusiker, zeitweiliger Pornokommissar und Familienvater: Was kann das für ein Leben sein, in dem all das einfach so passiert? Auf einer Abenteuerreise, die uns durch das Dritte Reich, die von den Nazis vergiftete Nachkriegs-BRD,…

Arne Körner. D 2024. 117 Min. Dokumentarfilm. Zu Gast: Arne Körner und Dietrich Kuhlbrodt Dietrich…

Mo.24.03.Di.25.03.Mi.26.03.Do.27.03.Fr.28.03.Sa.29.03.So.30.03.
18:00

31.03.25 – 06.04.25 // KW 14

Filmfest SH: Peter K. Hertling Filmpreis (FH Kiel)

Der Fachbereich Medien und das Alumni-Netzwerk mediaproducer.net verleihen auch in diesem Frühjahr den Peter K. Hertling Filmpreis für herausragende studentische Filme. Alle Studierenden der Fachhochschule Kiel waren aufgerufen, ihre audiovisuellen Arbeiten einzureichen. Ausgezeichnet werden die Bereiche Kurzfilm, Cooperate Video und Dokumentarfilm. Der Filmpreis ist nach dem Journalisten, Filmemacher und Hochschuldozenten Peter K. Hertling (1945 –…

Der Fachbereich Medien und das Alumni-Netzwerk mediaproducer.net verleihen auch in diesem Frühjahr den Peter K.…

Mo.31.03.Di.01.04.Mi.02.04.Do.03.04.Fr.04.04.Sa.05.04.So.06.04.
18:00

Queerfilmnacht: LAYLA

Amrou Al-Kadhi. GB 2024. 100 Min. OmU. Mit Bilal Hasna, Louis Greatorex, Safiyya Ingar, Terique Jarrett, Sarah Agha London im Pride-Monat. Drag-Performer:in Layla tritt bei einem tristen Unternehmensevent auf, das sich Queerfreundlichkeit nur aus Werbezwecken auf die Fahne geschrieben hat. Ausgerechnet hier wird Layla von dem jungen Marketing-Experten Max angeflirtet. Obwohl die beiden aus unterschiedlichen…

Amrou Al-Kadhi. GB 2024. 100 Min. OmU. Mit Bilal Hasna, Louis Greatorex, Safiyya Ingar, Terique…

Mo.31.03.Di.01.04.Mi.02.04.Do.03.04.Fr.04.04.Sa.05.04.So.06.04.
20:30