LOTTO KING KARL & DIE 3 RICHTIGEN

02. Dezember // Sa. // 20:00 // Saal // Konzert

19:00

MUSIKER, SCHAUSPIELER, MODERATOR

Geschichten von und über LOTTO KING KARL gibt es weit mehr, als sich selbst beflissenste Chronisten merken könnten. Manche erzählt der Hamburger Künstler selbst, Gelegenheiten dazu hat er ausreichend. Der Mann ist medial gewissermaßen Dauergast in Radio und Fernsehen, als Schauspieler, Moderator und Stadionsprecher (für „seinen“ Verein, den HSV), vor allem aber als Songwriter und Musiker auf der Bühne. LOTTO KING KARL arbeitet intuitiv, situativ, dabei aber stets mit totaler Gelassenheit. „Kreativität funktioniert bei mir nicht unter Druck“, lautet sein Credo, „ich muss von dem überzeugt sein, was wir machen, ich kann die Muse nicht zwingen, mich zu küssen. Und da dies nun einmal nicht jeden Tag passiert, können Arbeiten an einem Album schon mal einige Jahre dauern.

Womit wir bereits mitten im Thema sind, nämlich bei Lottos aktuellem Werk 360 Grad, an dem er insgesamt sechs Jahre gearbeitet hat. Sechs Jahre! Ein annähernd biblisches Zeitmaß mit der entsprechenden Assoziation bevorstehender fetter Jahre. Aber gab es bei LOTTO KING KARL überhaupt jemals dürre Zeiten? Wohl kaum. Der Hamburger führt als Musiker seit mehr als zwei Dekaden das pralle Leben eines vor Neugier und purer Lebenslust nur so strotzenden Workaholics, der in seiner Karriere kaum etwas ausgelassen hat. 1995 erschien seine erste Single ´Ich hab` den Jackpot`, ein Jahr später folgte das Debütalbum Weiss` Bescheid?! Neun weitere Longplayer, die überwiegend im Abstand von gerade mal 18 Monaten veröffentlicht wurden, haben sich bis 2011 angesammelt. „Eine so hohe Frequenz kann man nicht unendlich durchhalten, sonst ist irgendwann das Pulver verschossen“, gesteht er und verweist auf weitere Höhepunkte seiner Karriere: 2000 nahm er am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teil, 2003 spielte er in der Kinokomödie ´Der letzte Lude`, war Sidekick von Niels Ruf in ´Kamikaze` (VIVA II), Kommentator und Co-Moderator in TV-Sendungen wie die „Chartshow“ auf RTL, arbeitete als Radiomoderator und Kolumnist einer großen Boulevardzeitschrift.

Auch nach der Veröffentlichung seines bis dato letzten Albums Was ist eigentlich mit Frank? (2011) war LOTTO KING KARL alles andere als untätig: Er hatte eigene Fernsehsendungen auf Tele 5 und später DMAX, für die er rund um den Globus reiste, von Amerika und Südafrika bis Singapur, von Spanien, Italien und Kroatien bis nach Skandinavien und noch weiter. Die Zeit seit 2011 sei wie im Flug vergangen, gesteht er. „Bei meinen Bandkollegen und mir hat einfach viel Leben stattgefunden“, fasst LOTTO KING KARL sechs überaus ereignisreiche Jahre zusammen, in denen seine Gruppe bei Konzerten auch die Möglichkeit nutzte, nahezu die Hälfte der für 360 Grad vorgesehenen Songs auf Herz und Nieren zu prüfen. „Es ist der Fluch der guten Tat, dem Publikum immer etwas Neues bieten zu wollen. Andererseits bekommt man dadurch eine gute Einschätzung, was funktioniert und was nicht.“

So also erklärt sich die lange Wartezeit auf sein neues musikalisches Lebenszeichen 360 Grad, einem kritischen und humorvollen, nachdenklichen und ehrlichen, mitunter aber auch melancholischen Rundumschlag über das irdische Dasein, über Freunde, Legenden, seine geliebte Heimatstadt, über private Gefühle und Gedanken, bis hin zum Tod. Kurz um: 360 Grad ist wie kein anderes LOTTO KING KARL-Album eine allumfassende Bestandsaufnahme seiner momentanen Gefühlslage und zugleich von 22 Jahren Bandgeschichte.

€ 26,00 zzgl, Gebühr