Psychoanalyse und Film: HELDIN

15. Juli // Di. // 18:30 // Kinosaal // Kino

Petra Bionda Volpe. D/CH 2025. 92 Min. Mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin

Ein Krankenhaus in Zürich, ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation der chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, Kassenpatienten müssen sich in Geduld üben, während egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten verlangen. Und natürlich ist das Pflegeteam mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel hoffnungslos unterbesetzt. Eben hat Krankenschwester Floria ihre Nachtschicht angetreten und eine kurze Übergabeeinweisung bekommen, da türmen sich auch schon die Anforderungen zu einem gewaltigen Berg auf, der immer größer wird und einfach nicht angemessen abgearbeitet werden kann – im Prinzip bräuchten alle, die hier stationiert sind, mehr Zuwendung, mehr Zeit, mehr Aufmerksamkeit. Und Floria versucht aufzufangen, was längst aus dem Dienstplan herausrationalisiert wurde: Ich kümmere mich drum, ich frag nach, ich regel das, ich hab Sie nicht vergessen, ich bin gleich bei Ihnen… die Formulierungen sind alle ernst gemeint, und doch verkommen sie letztlich zur Formel, denn die Zeit reicht hinten und vorne nicht. Wie lange kann ein Mensch unter diesem permanenten Druck arbeiten und stets hinter seinem eigenen Anspruch und guten Willen zurückbleiben? Irgendwann reißt auch bei Floria der Geduldsfaden, und sie lässt sich zu einer Aktion hinreißen, die zwar dem Kinopublikum gefällt, die aber in der Filmhandlung böse Konsequenzen haben wird…

Einführung und anschließende Gesprächsleitung: Dr. med. M. Klingenburg-Vogel und C. Griebner.

Mo.14.07.Di.15.07.Mi.16.07.Do.17.07.Fr.18.07.Sa.19.07.So.20.07.
18:30
€ 7 / € 6, € 65 / € 55, € 4, € 7,
Aufschlag ggf. bei Überlänge, Begleitung mit Livemusik und Sonderveranstaltungen