PAPA BOYE AND THE RELATIVES + Aftershow – Kieler Woche Spezial // Eintritt frei

24. Juni // Sa. // 23:30 // Saal // Konzert

22:30

Papa Boye mit der neue Musikmischung Jahr 2023, von schwatze Backing Band aus Paris bringen mit ihrem Feeling für Afro-Karibische und Soul-Reggae jeden Gast mindestens zum mitwippen. Auch visuell geht die Reise in die Karibik, so kann entspannt von Sonne, weißem Strand und warmen Wasser geträumt werden!

Im Jahre 1986 gegründet gehören Papa Boye and the Relatives zu den in Deutschland beheimateten Bands, die Afro-Karibische und Soul-Reggae Musik darbieten. Papa Boye stammt aus Teshie, einem Vorort von Accra, der Metropole in Ghana / Westafrika, wo die Wurzeln der afrikanischen Elemente ihrer Musik liegen.

Papa Boye and the Relatives mit Ihren ansteckenden musikalischen Cocktail beweisen durch Grundelemente des Afro-Karibische und Soul-Reggae, High-Life mit Pop und R&B, wie vielseitig die Interpretationsmöglichkeiten sind. Ihre Musik ist nichts für Fußkranke, da viel Energie und Bewegung beim Spielen freigesetzt werden.

Auf Ihren zahlreichen Tourneen durch Europa traten sie bei den verschiedensten Festivals mit weltbekannten Stars wie Mory Kante, Yousou N´Dor, Jimmy Cliff, Rita Marley, Soulful Dynamics u.v.m. auf.
Ein Höhepunkt ihrer Karriere war die – We remember Bob Marley Tour 1995 – durch ganz Europa bzw. Deutschland, Italien, Griechenland, Österreich, Schweiz, und Israel, wo sie mit den berühmten »Wailers« der original Backing-Band von Bob Marley spielten.

1998 tourten Papa Boye and the Relatives zwei Monate durch die U.S.A. und Canada auf spezielle Einladung des Black Unification Congress in Washington D.C.

Pressestimmen:
»The Relatives haben es bestätigt: Reggae ist nicht monoton, sondern heizt ein, bringt Stimmung und schafft Atmosphäre.«(Donaueschinger Tagesblatt)
»Zwei Stunden lang verzauberten die Musiker mit ihrem Calypso / Reggae / Afro mixed das Publikum. Die Gäste ließen sich schnell anstecken von der Dynamik der Rhythmen und der Ausdruckskraft der Relatives. Es war einfach unmöglich, die Beine still zu halten.«(Holsteinischer Courier)