KIELversprechend präsentiert: Ich habe KIEL zu erzählen

10. Dezember // So. // 16:00 // Kinosaal // Kino

Gerald Grote, Oliver Boczek. D 2018. 50 Min.

Zum Ausklang des Jahres haben wir in der Reihe KIELVERSPRECHEND eine besondere Attraktion – und nicht zuletzt den erfolgreichsten Film, den das Kino in der Pumpe / Kommunales Kino Kiel in seiner über 40jährigen Geschichte gezeigt hat: Ich habe KIEL zu erzählen.

1936 kauft sich der Kieler Zahnarzt Dr. Rudolf Schultz eine Filmkamera, um das Aufwachsen seines Sohnes Dieter im Bild festzuhalten. Über die Jahre wurden viele Filmrollen belichtet – und alle erzählen sie viel mehr als nur die Geschichte dieses einen Menschen, geben sie doch auch Zeugnis über die Stadt an der Förde. Was der Film-Amateur Rudolf Schultz in den 30er Jahren begann, vollendeten die Kieler Filmemacher Gerald Grote und Oliver Boczek. Das Ergebnis ist dabei viel mehr als ein stimmungsvoller Einblick in eine private Familiengeschichte; es ist auch und vor allem ein faszinierendes Zeitbild über unsere Stadt, das ab sofort ein nicht mehr wegzudenkender Baustein in der Kieler Erinnerungskultur sein wird. Den beiden Filmemachern Grote und Boczek gelingt es, das historische Filmmaterial sensibel und umsichtig, aber auch pointiert in Form zu bringen und uns zu einem Spaziergang durch die vergangenen Jahrzehnte einzuladen. Das Bildmaterial des Dr. Schulz zeigt dabei einmalige Qualität. Dieser Mann war sicherlich Zahnarzt; aber er war ganz sicher auch ein sehr großes Talent an der Filmkamera!

Mo04.12.Di05.12.Mi06.12.Do07.12.Fr08.12.Sa09.12.So10.12.
16:00
€ 7 / € 6, € 65 / € 55, € 4, € 7,
Aufschlag ggf. bei Überlänge, Begleitung mit Livemusik und Sonderveranstaltungen