Igor Levit – No Fear

04. März // Sa. // 18:00 // Kinosaal // Kino

Regina Schilling. D 2022. 118 Min. Dokumentarfilm

In ihrem jüngsten Dokumentarfilm porträtiert Regina Schilling den Pianisten Igor Levit, dessen Biografie sich zunächst wie die eines – man verzeihe – ganz gewöhnlichen Klavierwunderkindes liest: geboren in Russland, im Alter von drei Jahren die ersten Klavierstunden, mit sechs Jahren das erste Konzert, nach der Übersiedelung nach Deutschland Unterricht und Klavierstudium unter den renommiertesten Adressen und nach dem Prädikatsexamen eine schier endlose Reihe von Preisen auf internationalen Wettbewerben. Seine Einspielungen mit Werken von Beethoven, Bach oder Brahms gelten als bahnbrechend, seine Konzerte auf allen großen Bühnen der Welt sind ausverkauft. Aber Levit beschränkt sich nicht auf das künstlerische Schaffen, für ihn ist es gar nicht zu trennen vom Leben in der sozialen Wirklichkeit, im politischen Geschehen: So mischt er sich ein, engagiert sich gegen die AfD oder die Abholzung von Wäldern. Aufsehen erregte er auch, als er 2018 seinen ECHO zurückgab, um damit gegen die Verleihung des Preises an Künstler zu protestieren, die mit ihren Werken antisemitische Ressentiments schürten. Während der Pandemie fiel Levit durch ein außergewöhnliches Online-Projekt auf, indem er sämtliche Beethoven-Klaviersonaten einspielte und für sein Livestream-Publikum kommentierte.

Der famose Dokumentarfilm folgt Igor Levit durch seinen turbulenten Konzertalltag und die arbeitsreichen Phasen dazwischen – ein intimer Blick in das Leben eines Ausnahmekünstlers.

Mo27.02.Di28.02.Mi01.03.Do02.03.Fr03.03.Sa04.03.So05.03.
18:0018:0018:0018:00
€ 7 / € 6, € 65 / € 55, € 4, € 7,
Aufschlag ggf. bei Überlänge, Begleitung mit Livemusik und Sonderveranstaltungen