
Filmfest SH: Mittellange Filme – Block 1
02. April // Mi. // 20:00 // Kinosaal // Kino
ZOOPTICON – SONGS FROM A POSTHUMAN ARK
Thies Mynther, Sandra Trostel, Jon Frickey. D 2023. 29 Min. Animationsfilm. Englisch ohne Untertitel.
Fünf mutierte, singende Tiere treiben ziellos auf dem Raumschiff Zooopticon durch den Weltraum. Plötzlich aber bekommt ihre Mission eine Richtung – denn sie erfahren, woher sie eigentlich kommen: von einem geheimnisvollen Planeten namens Erde…
ONKELS UND ICH
Klaus Hoefs. D 2023. 17 Min. Animationsfilm.
Ein Sommer auf Onkels Feldern, mit verbotenen Zigaretten und versteckten Seen. Das Leben auf dem Bauernhof ist von Allianzen geprägt, inmitten von Technologiekonflikten wird die traditionelle Dachsjagd fortgeführt. In der Küche vermischen sich kräftige Düfte mit dem Summen der Mikrowelle, und es entfaltet sich eine surreale Jagdeinweihung, die den Protagonisten ins weite Unbekannte hinauszieht.
GEKÜNSTELTE INTELLIGENZ
Tim Seibert. D 2024. 18 Min. Mit David Pimshteyn, Antonia Reinisch.
Nachdem Till sich mit einer KI eine Hausarbeit schreiben lässt, beginnt er, die Technologie vermehrt in seiner Beziehung zu Nadine zu nutzen. Um den Anschein des perfekten Freundes aufrechtzuerhalten, macht er sich mehr und mehr von der KI abhängig.
WARUM MENSCH SEIN, WENN MAN KÜNSTLER SEIN KANN?
Sander Wolfgang Schaper. D 2024. 24 Min. Experimentalfilm. Mit Sander Wolfgang Schaper, Jana de Vries, Jana Hanekamp, Ina Twest u.v.a.
Der Film beendet die dreiteilige Filmreise zum Künstlergenie und erklärt dessen Zusammenhang mit der künstlerischen Selbstdarstellung. Verliert die Kunst an Inhalt und lebt nur noch von erfüllten Stereotypen, die durch Online-Präsenz und geschicktes Marketing weitertransportiert werden? Wie sieht der Künstler sich selbst in der Gesellschaft?
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
20:00 |